ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2015 15:08

17. September 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Das Ulm von Morgen - Stadt startet Dialog zur Zukunft Ulms im digitalen Zeitalter


Innovative Technologien und Neue Medien prägen und verändern unseren Arbeitsplatz, unsere Freizeit und unsere Gesellschaft. Informationen sind überall verfügbar und Kommunikation wird immer schneller. Die Digitalisierung hat eine wachsende Bedeutung für unser Leben. Wie sieht das Ulm der Zukunft aus? Diese und mehr Fragen sollen zwischen September 2015 und Januar 2016 im Rahmen der Initiative zur Zukunftsstadt 2030 in auf verschiedenen Veranstaltungen und in einem Online-Dialog mit Ulmerinnen und Ulmern diskutiert werden.

Weil das Thema jeden betrifft, sind auch alle eingeladen mitzureden.  „Wir möchten keinen reinen Austausch von Expertenwissen und  Fachmeinungen, sondern deren Unterstützung, um im Gespräch einen Ulmer Weg zu gestalten“, sagt Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch, der den Dialog mit initiiert hat. Los geht es am Donnerstag, 24. September, ab 18:30 Uhr mit dem Auftaktworkshop im Haus der Begegnung. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürgern, die sich für  die Zukunftsthemen der Stadt interessieren. Nach einer Kurzvorstellung der wissenschaftlichen Begleitforschung zu  dem Projekt sprechen:

- Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21 zum  Thema "Digitales Leben: Von vernetzten Bürgern und der digitalen  Verwaltung",

- Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Präsident der Gesellschaft für  Informatik, wissenschaftlicher Institutsleiter des Fraunhofer IESE  zum Thema "Industrie 4.0 für Stadt und Land",    Pressestelle   Rathaus, 89073 Ulm   Telefon (0731) 161-1042   Telefax (0731) 161-1602 - 2 -

- Michael Lobeck, Diplom-Geograph, Universität Bonn und  promediare.de, Moderator und Berater in  Stadtentwicklungsprozessen über das Thema "Chancen und  Risiken von Smart Cities - Wem nützen wessen Daten?"

Ideen der Bürgerinnen und Bürger, was für sie ein ideales Wohn-, Arbeits-  und Lebensumfeld ist, werden online auf der Internetseite  www.zukunftsstadt-ulm.de sowie in weiteren Workshops diskutiert.

Die Termine für diese Workshops sind:

- 28.09.2015 Workshop „Gesundheit, Demographie & Alter“ Haus der Begegnung, 19 Uhr. 

- 14.10.2015 Workshop „Mobilität, Energie & Vernetzung“ Stadthaus Ulm, 19 Uhr.

-  11.11.2015 Workshop „Wirtschaft, Beschäftigung & Arbeit“ Haus der Begegnung, 19 Uhr.

- 03.12.2015 Workshop „Bildung, Forschung & Technologie“ Hochschule Ulm, 18.30 Uhr.

- 18.01.2016 Workshop „Gesellschaft, Verwaltung & Politik“ Ulmer Volkshochschule, EinsteinHaus, 19 Uhr.

- 28.01.2016 Workshop „Freizeit, Kultur & Soziales“ Haus der Begegnung, 19 Uhr.

- 24.02.2016 Abschlussveranstaltung zur „Zukunftsstadt 2030“ Stadthaus Ulm, 19 Uhr.

Gefördert werden die Aktivitäten im Rahmen des BMBF-Forschungs- programms "Zukunftsstadt 2030 - ulm 2.0 Zukunft gemeinsam digital  gestalten". Die Begleitforschung wird durch die Hochschule Ulm  (technischer Teil) und die Zeppelin Universität (gesellschaftlicher Teil) von den Professoren Thomas Walter und Jörn von Lucke durchgeführt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben