Ulm News, 14.09.2015 16:59
Football: Neu-Ulm Spartans verlieren Play-Off-Hinspiel
Die Neu-Ulm Spartans mussten im Hinspiel um die zweite Bundesliga eine deutliche 24:0 ( 7:0/ 10:0/ 7:0/ 0:0)- Niederlage bei den Gießen Golden Dragons einstecken. Dabei erwische das Team von Head Coach Daniel Koch einen schwarzen Tag, an dem in den entscheidenden Situationen nichts funktionieren sollte.
Bereits in der ersten Angriffsserie gingen die Gastgeber durch einen Touchdown-Pass mit 7:0 in Führung. Mehr Probleme hatte die Spartans Offense, deren Laufspiel immer wieder durch die präsente Gießener Verteidigung gestoppt wurde. Doch die Spartans Defense fand besser ins Spiel und konnte sich besser auf die Angriffe der Golden Dragons einstellen, was mehrere Wechsel des Angriffsrechts zur Folge hatte. Zum Ende des ersten Viertels kamen die Gastgeber durch einen rund 40 Yard Pass, sowie einen starken Lauf an die 1 Yard-Linie der Spartans. Doch die Verteidigung konnte, unter anderem durch Michael Wiedenmann und Tobias Huber, einen weiteren Touchdown verhindern, so dass die Golden Dragons lediglich durch ein Field Goal auf 10:0 erhöhten. Langsam schien auch die Offensive der Gäste ins Spiel zu finden. Nach einem langen Pass auf Pascal Liebl fanden sich die Neu-Ulmer an der 25 Yard-Linie der Gießener. Jedoch hielt auch die Gießener Verteidigung, und die Spartans versuchten sich ihrerseits an einem Field Goal. Leider verfehlte Steffen Ganghof die Pfosten knapp und es blieb beim 10:0. Bei einem 3. Versuch und 30 nutzten die Hessen einen Abstimmungsfehler im Neu-Ulmer Backfield, fanden die Lücke und erzielten einen Touchdown zur 17:0 Halbzeitführung. Im zweiten Spielabschnitt gestaltete sich das Spiel ausgeglichener. Die Donaustädter Offensive um Robin Otto trat flexibler auf und arbeitete sich in Richtung gegnerische Endzone, doch im entscheidenden Moment wurde der Ball durch die präsente Gießener Verteidigung abgefangen. Etwas später waren die Spartans erneut in Field Goal Reichweite, doch bei diesem Versuch missglückte der Snap und die Golden Dragons sicherten sich den Ball. Mit diesem Ballbesitz liefen die Hessen an die Endzonde der Bayern und erzielten kurz darauf das 24:0. Im Schlussviertel drängten die Spartans darauf Punkte zu erzielen, doch auch der dritte Field Goal Versuch brachte keine Zähler auf das Scoreboard. Der Kick wurde durch die starken Golden Dragons geblockt. Die Spartans Defensive gab alles um den Ball möglichst schnell zurück zu erobern, doch die Gießener kamen nach einem erfolgreichen Fake Punt erneut an die Endzone der Neu-Ulmer. Jedoch war die Defensive um Christian Vogellehner präsent und sicherte durch ein Fumble bei rund 2 Minuten Spielzeit das erneute Angriffsrecht. Robin Otto führte die Spartans mit der Aussicht die Ausgangslage für das Rückspiel etwas zu verbessern, doch erneut wurde der Ball kurz vor der gegnerischen Endzone interceptet. Dies besiegelte die 24:0- Niederlage der Spartans. Head Coach Daniel Koch analysierte nach dem Spiel. „Zunächst herzlichen Glückwunsch an die Golden Dragons. Sie waren heute das bessere Team, sie haben sich besser auf uns eingestellt und waren in den entscheidenden Momenten einfach präsenter. Dazu kommt, dass sie einen breiten Kader haben, der überall gut besetzt ist. Wir haben heute zu viele Big Plays zugelassen und waren mit unserem Laufspiel offensiv nicht erfolgreich. Das Ergebnis war, dass wir relativ schnell mit 17:0 zurücklagen. Danach haben wir uns gesteigert, haben aber in den entscheidenden Momenten Fehler gemacht. Jetzt werden wir die kommenden 2 Wochen entsprechend trainieren und alles daran setzen im Rückspiel zu zeigen was wir können“, so Koch.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







