ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2015 16:59

14. September 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Football: Neu-Ulm Spartans verlieren Play-Off-Hinspiel


Die Neu-Ulm Spartans mussten im Hinspiel um die zweite Bundesliga eine deutliche 24:0 ( 7:0/ 10:0/ 7:0/ 0:0)- Niederlage bei den Gießen Golden Dragons einstecken. Dabei  erwische das Team von Head Coach Daniel Koch einen schwarzen Tag, an dem in den entscheidenden Situationen nichts funktionieren sollte. 

Bereits in der ersten Angriffsserie gingen die Gastgeber durch einen Touchdown-Pass  mit 7:0 in Führung. Mehr Probleme hatte die Spartans Offense, deren Laufspiel immer  wieder durch die präsente Gießener Verteidigung gestoppt wurde. Doch die Spartans  Defense fand besser ins Spiel und konnte sich besser auf die Angriffe der Golden  Dragons einstellen, was mehrere Wechsel des Angriffsrechts zur Folge hatte. Zum  Ende des ersten Viertels kamen die Gastgeber durch einen rund 40 Yard Pass, sowie  einen starken Lauf an die 1 Yard-Linie der Spartans. Doch die Verteidigung konnte,  unter anderem durch Michael Wiedenmann und Tobias Huber, einen weiteren  Touchdown verhindern, so dass die Golden Dragons lediglich durch ein Field Goal auf  10:0 erhöhten. Langsam schien auch die Offensive der Gäste ins Spiel zu finden. Nach  einem langen Pass auf Pascal Liebl fanden sich die Neu-Ulmer an der 25 Yard-Linie der  Gießener. Jedoch hielt auch die Gießener Verteidigung, und die Spartans versuchten  sich ihrerseits an einem Field Goal. Leider verfehlte Steffen Ganghof die Pfosten knapp und es blieb beim 10:0. Bei einem 3. Versuch und 30 nutzten die Hessen einen  Abstimmungsfehler im Neu-Ulmer Backfield, fanden die Lücke und erzielten einen  Touchdown zur 17:0 Halbzeitführung. Im zweiten Spielabschnitt gestaltete sich das  Spiel ausgeglichener. Die Donaustädter Offensive um Robin Otto trat flexibler auf und  arbeitete sich in Richtung gegnerische Endzone, doch im entscheidenden Moment  wurde der Ball durch die präsente Gießener Verteidigung abgefangen. Etwas später  waren die Spartans erneut in Field Goal Reichweite, doch bei diesem Versuch  missglückte der Snap und die Golden Dragons sicherten sich den Ball. Mit diesem  Ballbesitz liefen die Hessen an die Endzonde der Bayern und erzielten kurz darauf das  24:0. Im Schlussviertel drängten die Spartans darauf Punkte zu erzielen, doch auch der  dritte Field Goal Versuch brachte keine Zähler auf das Scoreboard. Der Kick wurde  durch die starken Golden Dragons geblockt. Die Spartans Defensive gab alles um den  Ball möglichst schnell zurück zu erobern, doch die Gießener kamen nach einem  erfolgreichen Fake Punt erneut an die Endzone der Neu-Ulmer. Jedoch war die  Defensive um Christian Vogellehner präsent und sicherte durch ein Fumble bei rund 2  Minuten Spielzeit das erneute Angriffsrecht. Robin Otto führte die Spartans mit der  Aussicht die Ausgangslage für das Rückspiel etwas zu verbessern, doch erneut wurde  der Ball kurz vor der gegnerischen Endzone interceptet. Dies besiegelte die 24:0- Niederlage der Spartans. Head Coach Daniel Koch analysierte nach dem Spiel. „Zunächst herzlichen  Glückwunsch an die Golden Dragons. Sie waren heute das bessere Team, sie haben  sich besser auf uns eingestellt und waren in den entscheidenden Momenten einfach  präsenter. Dazu kommt, dass sie einen breiten Kader haben, der überall gut besetzt ist.  Wir haben heute zu viele Big Plays zugelassen und waren mit unserem Laufspiel  offensiv nicht erfolgreich. Das Ergebnis war, dass wir relativ schnell mit 17:0  zurücklagen. Danach haben wir uns gesteigert, haben aber in den entscheidenden  Momenten Fehler gemacht. Jetzt werden wir die kommenden 2 Wochen entsprechend trainieren und alles daran setzen im Rückspiel zu zeigen was wir können“, so Koch.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben