Ulm News, 02.09.2015 14:00
„Die Chance zur Übernahme ist extrem hoch“
Zehn junge Frauen haben am 1. September ihre Ausbildung bei Friseur Befurt begonnen. Insgesamt beschäftigt das Ulmer Unternehmen 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon nun 20 Auszubildende in seinen acht Friseurgeschäften.
„Die Qualität der Bewerbungen war sehr hoch“, sagte Marc Befurt, der den neuen Mitarbeiterinnen persönlich einen guten Start ins Berufsleben wünschte. Die zehn Frauen, die nun die Ausbildung zur Friseurin begannen, haben alle den qualifizierten Abschluss, die Mittlere Reife oder einen Fachschulabschluss. „Aber am Ende zählen bei uns nicht die Noten, sondern die Persönlichkeit“, betonte der Geschäftsführer. Ihm sei es wichtig, dass die Auszubildenden „gut beraten und zuhören können, ein Gefühl für Trends haben, geschickt mit der Schere umgehen können, kreativ, freundlich und leistungsbereit sind“. Das große Interesse an einem Ausbildungsplatz bei Befurt führt der Geschäftsführer auf das Ausbildungskonzept zurück. Denn das Unternehmen bildet die jungen Mitarbeiterinnen in der eigenen „Befurt Academy“ aus und auch fort, ehe sie in einem der Salons mitarbeiten. Je nach Typ und Persönlichkeit unterstützen die Azubis dann die Teams in den jungen Plan B-Salons, den Friseur Befurt-Salons, im vornehmen „Epoche“-Salon oder das mobile Team, das den Kunden zu Hause, im Altersheim oder Krankenhaus die Haare macht. „Unsere Azubis dürfen schon früh das Gelernte anwenden und umsetzen und können schnell Verantwortung im Salon übernehmen“, zählt Befurt ein weiteres Argument für eine Ausbildung in seinem Unternehmen auf. Schließlich bietet der Ulmer Friseur seinen nun 20 Lehrlingen auch eine hervorragende berufliche Perspektive. „Die Chance zur Übernahme ist extrem hoch“, sagte Befurt, „weil wir natürlich in erster Linie für unsere Salons gute Leute ausbilden“. So haben in den vergangenen Jahren nahezu alle Auszubildende ein Stellenangebot in einem der acht Befurt-Geschäfte erhalten.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen