Ulm News, 23.08.2015 00:00
“Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur wird eröffnet
Die Aktion "Eintseint Euch" wird am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur in Illertissen gesartet.
Sind es Kiesgärten oder sind es Kieswüsten? Darüber kann man streiten. Sicher ist, wenn die Steinepest im Vorgarten wütet, verschwindet das Grün. Und noch viel mehr: Die Bienen, Schmetterlinge und Vögel sind auch weg. Auf diesen Flächen wird kein Sauerstoff mehr produziert, es gibt keine positiven Effekte auf das Mikroklima mehr wie Verdunstungskälte im Sommer oder Windschutz im Winter, das Bodenleben verkümmert. Die Illertisser Stiftung Gartenkultur und ihr Förderverein wollen unter anderem aus diesen Gründen das Vorrücken der Steinepest verhindern. Unter der Überschrift „Entsteint Euch“ appellieren sie im UN-Jahr des Bodens an die Gartenbesitzer, aus ihrer Kiesfläche wieder einen lebendigen Garten zu machen. Wer seinen Kies (oder zumindest einen Teil davon) auf einer eigens dafür vorbereiteten Fläche im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur entsorgt, bekommt als Dankeschön einen Bodenaktivator und eine entsprechende Menge Gründüngung von der Stiftung, um die Fläche wieder zu beleben. Denn schließlich profitiert die ganze Gesellschaft von grünen Gärten. Blühende und fruchtende Gärten verschönern unsere Heimat, schaffen Lebensqualität und wertvollsten Lebensraum für zahlreiche, oftmals bedrohte Tiere und Pflanzen. Wer bringt den ersten Stein? Wir laden Sie herzlich ein zum Start der Aktion, am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur ein








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen