Ulm News, 23.08.2015 00:00
“Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur wird eröffnet
Die Aktion "Eintseint Euch" wird am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur in Illertissen gesartet.
Sind es Kiesgärten oder sind es Kieswüsten? Darüber kann man streiten. Sicher ist, wenn die Steinepest im Vorgarten wütet, verschwindet das Grün. Und noch viel mehr: Die Bienen, Schmetterlinge und Vögel sind auch weg. Auf diesen Flächen wird kein Sauerstoff mehr produziert, es gibt keine positiven Effekte auf das Mikroklima mehr wie Verdunstungskälte im Sommer oder Windschutz im Winter, das Bodenleben verkümmert. Die Illertisser Stiftung Gartenkultur und ihr Förderverein wollen unter anderem aus diesen Gründen das Vorrücken der Steinepest verhindern. Unter der Überschrift „Entsteint Euch“ appellieren sie im UN-Jahr des Bodens an die Gartenbesitzer, aus ihrer Kiesfläche wieder einen lebendigen Garten zu machen. Wer seinen Kies (oder zumindest einen Teil davon) auf einer eigens dafür vorbereiteten Fläche im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur entsorgt, bekommt als Dankeschön einen Bodenaktivator und eine entsprechende Menge Gründüngung von der Stiftung, um die Fläche wieder zu beleben. Denn schließlich profitiert die ganze Gesellschaft von grünen Gärten. Blühende und fruchtende Gärten verschönern unsere Heimat, schaffen Lebensqualität und wertvollsten Lebensraum für zahlreiche, oftmals bedrohte Tiere und Pflanzen. Wer bringt den ersten Stein? Wir laden Sie herzlich ein zum Start der Aktion, am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur ein




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






