Ulm News, 23.08.2015 00:00
“Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur wird eröffnet
Die Aktion "Eintseint Euch" wird am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur in Illertissen gesartet.
Sind es Kiesgärten oder sind es Kieswüsten? Darüber kann man streiten. Sicher ist, wenn die Steinepest im Vorgarten wütet, verschwindet das Grün. Und noch viel mehr: Die Bienen, Schmetterlinge und Vögel sind auch weg. Auf diesen Flächen wird kein Sauerstoff mehr produziert, es gibt keine positiven Effekte auf das Mikroklima mehr wie Verdunstungskälte im Sommer oder Windschutz im Winter, das Bodenleben verkümmert. Die Illertisser Stiftung Gartenkultur und ihr Förderverein wollen unter anderem aus diesen Gründen das Vorrücken der Steinepest verhindern. Unter der Überschrift „Entsteint Euch“ appellieren sie im UN-Jahr des Bodens an die Gartenbesitzer, aus ihrer Kiesfläche wieder einen lebendigen Garten zu machen. Wer seinen Kies (oder zumindest einen Teil davon) auf einer eigens dafür vorbereiteten Fläche im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur entsorgt, bekommt als Dankeschön einen Bodenaktivator und eine entsprechende Menge Gründüngung von der Stiftung, um die Fläche wieder zu beleben. Denn schließlich profitiert die ganze Gesellschaft von grünen Gärten. Blühende und fruchtende Gärten verschönern unsere Heimat, schaffen Lebensqualität und wertvollsten Lebensraum für zahlreiche, oftmals bedrohte Tiere und Pflanzen. Wer bringt den ersten Stein? Wir laden Sie herzlich ein zum Start der Aktion, am Dienstag, 25. August um 16.30 Uhr im “Entsteint-Euch-Garten“ beim Museum der Gartenkultur ein








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen