Ulm News, 07.08.2015 09:37
Piratenpartei: Wonnemar-Neustart unter Führung der Städte wagen
Anja Hirschel, die Ulmer OB-Kandidatin der Piratenpartei, fordert für das Erlebnisbad Wonnemar, "einen kompletten Neustart unter Federführung der Städte Ulm und Neu-Ulm zu wagen." Sie bedient sich dabei der Argumente der Grünen und bezieht sich auf Berichte einiger Zeitungen.
Für Anja Hirschel ist schon vor Ablauf der Untersuchungen klar, dass die " unsachgemäß gelagerten Ammoniakfässer im Freibereich von Wonnemar / Eislaufanlage nur den Gipfel des Eisberges darstellen". Es sei ein Unding, wenn ein Betreiber versuche, "den zuständigen Fachbereichsleiter unter Druck zu setzten und gar eine bereits vorbereitete Presseerklärung zu unterschreiben", beruft sich die Kandidation allerdings allein auf Informationen aus einigen Zeitungsberichten.
Nicht zum ersten Mal sei das beliebte Freizeitbad in den Schlagzeilen. Beschwerden über Verschmutzungen und Personalmangel machten bereits die Runde und liessen sowohl die Stadt als auch viele Bürger aufhorchen, schreibt Hirschel. Wenn mehr Energie darauf verwandt werde, Mißstände herunter zu spielen und sich mit dem Verlassen auf Fachfirmen heraus zu reden, anstatt Probleme zu erkennen und abzustellen, dann besteht nun klar Handlungsbedarf. Besonders in Hinblick auf die geplante Sanierung muss sicher gestellt sein, dass sowohl Hygiene- als auch Sicherheitsstandards penibelst eingehalten werden.
Ob unter der aktuellen Diskussion die Verpachtung verlängert werden könne, ist nach Ansicht von Hirschel fragwürdig. Besser sei es, einen kompletten Neustart unter Federführung der Städte Ulm und Neu-Ulm zu wagen, ganz nach dem Motto: Unser Bad in unserer Hand!, so die OB-Kandidaten der Piraten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






