Ulm News, 05.08.2015 14:43
Tücken der Technik
Ein unverschlossenes Auto fand am Montag in Ulm ein mutmaßlicher Dieb, scheiterte aber an Zeugen.
Der Besitzer des Wagens parkte den BMW am späten Abend in der Wengengasse. Anschließend lud er ein anderes Fahrzeug aus. Dabei betätigte er offenbar versehentlich die Fernbedienung seines Wagens. Der öffnete sich, was ein 36-Jähriger bemerkte. Der stieg prompt ins Auto und durchsuchte es. Dann startete er den Wagen. Das funktionierte deshalb, weil sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe befand und das Auto gefahren werden kann, ohne den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken (Keyless Go). Ein Zeuge bemerkte den Diebstahlsversuch und machte den Eigentümer auf die Tat aufmerksam. Der rannte zu seinem Wagen und sprach den 24-Jährigen an, worauf dieser die Flucht ergriff. Er stieg auf ein Fahrrad und radelte weg. Allerdings prallte er gegen ein parkendes Auto und stürzte. Trotzdem flüchtete er weiter. Wenig später aber kam der 24-Jährige zurück. Die Polizei nahm ihn fest. Dabei stellten die Beamten bei dem Verdächtigen Drogeneinfluss fest. Bei ihm fanden sie auch Sachen, die er aus dem BMW gestohlen hat. Er war auch im Besitz anderer Gegenstände, die eindeutig nicht ihm gehören. Ein Teil davon stammt aus einem Autoaufbruch am Wochenende. Wie er in den Besitz der übrigen Dinge gelangte und wem das Fahrrad gehört, das er bei der Flucht benutzte, muss die Polizei noch ermitteln. Der Ulmer ist der Polizei kein Unbekannter. Erst am Nachmittag dieses Tages war er von der Polizei festgenommen worden. Ein Ladendetektiv hatte ihn als mutmaßlichen Täter eines Ladendiebstahls vor wenigen Tagen in Ulm wiedererkannt. Der Detektiv verständigte daraufhin die Polizei. Bei der Kontrolle fanden die Polizeibeamten bei ihm zwei Telefone, die aus Autos gestohlen wurden. Zwei weitere Handys in seinem Besitz, eine Kamera und andere Wertsachen wurden ebenfalls sichergestellt. Woher diese Dinge stammen, ist noch nicht ermittelt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen