Ulm News, 29.07.2015 13:00
Kinder klatschen Landrat Freudenberger ab
Thorsten Freudenberger kommt bei Neu-Ulmer Viertklässlern gut an Viertklässler und Viertklässlerinnen der Grundschule Neu-Ulm/Stadtmitte umringen Landrat Thorsten Freudenberger, spenden ihm Beifall und klatschen ihn ab. So endete das launige Zusammentreffen im Landratsamt Neu-Ulm.
In kindgerechter und anschaulicher Art und Weise hatte der Landrat zuvor den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a und 4b, die ihn zusammen mit ihrer Rektorin Beate Altmann besuchten, seine Aufgaben, Vorstellungen und Einstellungen erläutert. Die Highlights waren dabei überraschende Fragen der aufgeweckten Grundschüler, wie: „Warum tragen Politiker immer gestreifte Krawatten?“ oder „Sind Sie immer glücklich?“ Fragen, auf die selbst der sonst so redegewandte Freudenberger keine schnelle, eindeutige Antwort wusste. Berühmte Fußballer habe er noch nicht getroffen, gestand er nach einigem Nachdenken ein, aber Spitzenpolitiker wie Horst Seehofer oder Angela Merkel. Doch egal, Eindruck machte der 42-Jährige auf die Kinder sowieso vor allem mit seiner eigenen Persönlichkeit: unverkrampft, ehrlich und authentisch. „Ich lese gern oder fahre Fahrrad“, verriet Freudenberger seine Hobbys. Und natürlich verbringt er seine knappe Freizeit am liebsten mit seiner Frau und seinem dreijährigen Sohn Toni. Wieso er, der Mercedes-Fahrer, nicht einen Porsche gekauft habe? „Ich will ein bequemes und schönes Auto, aber ich will nicht rumprotzen“, entgegnete der in Unterfahlheim wohnende Landrat. Nicht nur ihm gefiel die Fragerunde, auch die Schüler hatten sichtlich Spaß daran. Warum er sich seinen Kindheitstraum vom Popsänger nicht erfüllt habe, wollte einer der Viertklässler wissen. „Weil ich nicht singen kann; wenn ich es versuche, hört sich das grässlich an“, sagte Freudenberger lachend. Für die Grundschüler war er an diesem Nachmittag aber trotzdem der Star.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen