Ulm News, 28.07.2015 15:12
Per DIY zur eigenen Webpräsenz
Die Digitalisierung hält seit Jahren Einzug in alle Lebensbereiche. Facebook, E-Mails, Apps und Online-Shopping sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Hürden für die eigene Webpräsenz sind heutzutage ebenfalls viel geringer als noch vor einigen Jahren. Was früher nur Programmierer einrichten konnten, erledigen heutzutage sogar Hobbyblogger mit wenig IT-Erfahrung.
Für Unternehmen ist ein Online-Auftritt neben dem stationären Handel essenziell wichtig für das Geschäft. Wer im World Wide Web keine Präsenz zeigt, vergibt leichtfertig Chancen auf Mehreinnahmen und Branding-Effekte. Suchen Kunden heutzutage nach einem Friseur oder einem Restaurant, informieren sie sich zunächst über Google nach Anbietern in ihrer Gegend und vergleichen anschließend häufig die Angebote über entsprechende Vergleichsportale.
Da kann die eigene Webseite bei der Meinungsbildung des Kunden mehr zählen als die klassische Mund-zu- Mund-Propaganda unter Freunden und Bekannten. Dank Homepage-Baukästen ist es sowohl kleinen Unternehmen als auch Bloggern möglich, ohne Programmierkenntnisse eine Homepage einzurichten. Auch Wissen über HTML- und CSS benötigt man dazu nicht.
Stattdessen werden Texte und Bilder bequem per Drag & Drop-Funktion verschoben, und die Designvorlagen gibt es speziell abgestimmt auf über 200 Firmenbrachen. Internetprovider setzen verstärkt auf Individualität und die verbreitete Do-it-Yourself-Mentalität, auch bei der Webseiten-Einrichtung. Da sich Layouts und Templates jederzeit neu konfigurieren lassen, kann Schritt für Schritt eine individualisierte Homepage entstehen, die von allen Endgeräten abgerufen werden kann. Leute, die etwas zu erzählen haben, lassen in Blogs ihren Gedanken freien Lauf. Auf der Seite Ulmblog.de können sich Blogger aus Ulm und Umgebung in eine Liste eintragen und besser gefunden werden. Der Themenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt, und auch der persönliche Kontakt muss nicht zu kurz kommen: Monatlich tauschen sich Ulmer Blogger beim Afterwork Bloggerklatsch aus. Einsteiger können neben professionellen Providern wie 1&1 für ihren Blog alternativ die Open Source Software WordPress.com nutzen. Ein Fünftel aller Webseiten auf der Welt basieren auf diesem Content Management System. Aber auch Profis können die Software – die richtigen Erweiterungen vorausgesetzt – für Onlineshops nutzen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen