ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.07.2015 00:00

29. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bauarbeiten an der neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg


Der Bau der Straßenbahnlinie 2 kommt allmählich in Fahrt. Bereits im August beginnen die Arbeiten an der  neuen ÖPNV-Brücke am Kienlesberg. Als erster Schritt steht die Herstellung der beiden Brückenwiderlager an.  Zwischen Montag, 3. August, bis voraussichtlich Juni 2016 muss daher die Kienlesbergstraße stadtauswärts  gesperrt werden. Von September bis voraussichtlich Dezember 2015 wird auch die Neutorbrücke nur einseitig  befahrbar sein. Damit sind Umfahrungen des Bereichs Neutor- und Kienlesbergstraße leider unvermeidlich. 

Ab 3. August gibt es Sperrungen und Umleitungen im Bereich Neutor- und Kienlesbergstraße. Die ÖPNV-Brücke ist erste Großbaustelle für die neue Straßenbahnlinie 2. Zu Einschränkungen kommt es nur für den Verkehr in Richtung stadtauswärts.  
Autofahrern empfiehlt sich daher ein kurzer Schlenker übers Blaubeurer Tor und die B10 zum Lehrer Tal-Weg.  Der  Verkehr von und zum Michelsberg bleibt über die Neutorstraße und die Neutorbrücke vorerst weiterhin in  beiden Richtungen möglich.
Busse aus der Neutor- und Karlstraße kommend, fahren ebenfalls übers Blaubeurer Tor und die B10 zur neuen  (Ersatz-)Haltestelle „Beim Alten Fritz“. Von dort aus geht’s weiter über die Haltestelle „Lehrer Tal“ in Richtung  Wissenschaftsstadt. Betroffen sind die SWU-Linien 3, 5, 6 und N2 sowie die RAB-Linien 48 und 49 in Fahrtrich- tung stadtauswärts.
Die Haltestelle „Kienlesberg“ kann in diesem Zeitraum nur von stadteinwärts fahrenden  Bussen bedient werden. Stadteinwärts bleibt die bisherige Verkehrsführung unverändert.
Radler müssen sich darauf einstellen, dass auch für sie die Kienlesbergstraße stadtauswärts gesperrt ist. Emp fohlen wird die Umleitung übers Blaubeurer Tor zur Wallstraßenbrücke, die zum Lehrer-Tal-Weg oder weiter  zum Eselsberg führt. Stadteinwärts hingegen geht’s weiterhin auf gewohnten Wegen. 

Weitere Behinderungen

Von 1. September an bis voraussichtlich Dezember 2015 kommt es zu weiteren Einschränkungen.  Zusätzlich zur Sperrung der Kienlesbergstraße für den Verkehr in Richtung Lehrer Tal/ Eselsberg wird jetzt auch  die Neutorbrücke nur einseitig befahrbar sein. Geöffnet bleibt sie für den Verkehr in Richtung Innenstadt. Für Autos und Busse wird die ab 3. August 2015 befahrene Umleitungsstrecke beibehalten.
Busse  stadtauswärts steuern an Stelle der Haltestelle „Kienlesberg“ wiederum die Ersatzhaltestelle auf Höhe des Alten  Fritz an. Autofahrer gelangen auf den Michelsberg über die Karl- und Frauenstraße. Stadteinwärts gibt es keine  Änderungen. Radler können die Neutorstraße und die Neutorbrücke weiterhin in beiden Richtungen befahren und somit wie  gehabt zum Michelsberg gelangen. Die Sperrung der Kienlesbergstraße stadtauswärts dauert allerdings fort. Es  gilt weiterhin die Umleitung übers Blaubeurer Tor, von dort geht’s über die Wallstraßenbrücke zum Lehrer-Tal- Weg oder weiter auf den Eselsberg. Stadteinwärts bleibt für die Radler alles beim Alten.
Sowohl die Neutorstraße als auch die Neutorbrücke bleiben während der gesamten Dauer der Arbeiten für  Fußgänger und Radfahrer offen.
Weitere Infos unter www.linie2-ulm.de



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben