Ulm News, 18.07.2015 00:00
OB Ivo Gönner hält seine letzte Schwörrede
Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 20. Juli ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli. Was für viele ein Tag des Feierns ist, hat allerdings einen durchaus ernst zu nehmenden politischen Hintergrund. Am Ulmer "Nationalfeiertag" legt der Oberbürgermeister der Stadt im Rahmen der Schwörfeier auf dem Weinhof (11 Uhr) Rechenschaft über die Arbeit des vergangenen Jahres ab und stellt Lösungansätze für Aufgaben der Zukunft vor. Der 63-jährige Ivo Gönner tut das zum 24. und letzten Mal, da er sich nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Wahl stellt.
Mit dem traditionellen Schwur "Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein" erneuert er sein jährliches Versprechen, die Interessen aller Ulmer Bürger gleichermaßen zu wahren. Die dexakt einstündige Rede Ivo Gönners, die um 11 Uhr beginnt und mit dem Klang der Schwörglocke endet,wird mit Spannung erwartet - schließlich ist es seine letzte. Vor einigen Wochen gab Gönner bekannt, dass er nach 24 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl antreten wird. Die politische und gesellschaftliche Bedeutung der Schwörrede wird auch von der illustren Gästeliste aus der Bundes- und Landespolitik unterstrichen - auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat zugesagt. Im Anschluss an die Schwörrede steigt ab 16 Uhr das Nabada auf der Donau - danach rundet der Ausklang auf vielen Plätzen in Ulm den Schwörmontag ab. Die Schwörrede wird wieder live im Netz übertragen.
Der Schwörfeier folgt ein Empfang im Rathaus. Um 16 Uhr startet das traditionelle Nabada, der Wasserumzug auf der Donau. Im Anschluss steigen Konzerte und Partys in der Ulmer Innenstadt, in der Friedrichsau und in allen Stadtteilen.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen