ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.07.2015 12:07

15. Juli 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Erste Bachelorabsolventen am Gesundheitscampus Kloster Wiblingen


Zwölf Studierende an der Akademie für Gesundheitsberufe in Wiblingen haben als erste den Studienjahrgang „Medizintechnische Wissenschaften“  erfolgreich abgeschlossen. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden fand im  Bibliothekssaal des Klosters Wiblingen statt.

 Akademiedirektor Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko  beglückwünschte die Studierenden: „Der Gesundheitssektor wächst stetig, es gibt einen großen  Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Sie sind deutschlandweit die ersten Absolventen dieses  Studiengangs und haben damit Pionierarbeit geleistet. Ich gratuliere Ihnen herzlich zu Ihrem  Abschluss und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.“ 
Der Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften“ ist eine Kooperation zwischen der Dualen  Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim und der Akademie für Gesundheitsberufe am  Universitätsklinikum Ulm und startete zum Wintersemester 2013. Das Studium richtet sich an  Operationstechnische sowie an Medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten mit den drei  Fachrichtungen Laboratorium, Radiologie und Funktionsdiagnostik mit abgeschlossener Ausbildung. Es  handelt sich um einen Aufbaustudiengang, bei dem Teile der absolvierten Fachschulausbildung unter  bestimmten Voraussetzungen als Leistung auf das Studium anerkannt werden können; die eigentliche  Studienzeit ist somit auf drei Semester verkürzt.  Auch in den Zeiten des Studiums sind die Studierenden am  Universitätsklinikum oder bei einem anderen Arbeitgeber beschäftigt und erhalten eine Vergütung. „Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere drei Gesundheitsstudiengänge Medizintechnische  Wissenschaften, Angewandte Gesundheitswissenschaften und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung  feierlich eröffnet. Heute unsere ersten Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschieden zu können  macht uns als Hochschule sehr stolz“, so Prof. Manfred Träger, Rektor der DHBW Heidenheim. „Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit der Akademie für Gesundheitsberufe. Die zur  Verfügung stehenden fachlichen Kompetenzen sind sehr wichtig und wertvoll für unseren Studiengang.  Unsere Studierenden sind damit perfekt für ihre berufliche Zukunft gerüstet“, erläutert Prof. Dr. Wolfgang  Weidemann, Studiengangsleiter Medizintechnische Wissenschaften an der DHBW Heidenheim. „Die  einzigartige Kooperation mit der DHBW am Gesundheitscampus im Wiblinger Kloster ist für unser  Universitätsklinikum ein Glücksfall. Dadurch werden die Gesundheitsberufe für Bewerber noch attraktiver  und der Standort Ulm wird gestärkt. Wir knüpfen mit der Akademisierung an internationale Standards an und  bilden dringend benötigte Fachkräfte für die Schnittstelle zwischen Fachkompetenz und Wissenschaft aus“,  ergänzt Professor Tomaschko. Studiengangs Medizintechnische Wissenschaften



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben