Ulm News, 13.07.2015 15:16
Gestörte Truckerromantik
Endlich ist es so weit, einen schönen Parkplatz gefunden und nun wegen des Ferienreise- und Sonntagsfahrverbots zwei Tage Ruhezeit. Das wird sich der russische Sattelzuglenker Freitagnacht gedacht haben. Doch Mitarbeiter der Autobahnmeisterei störten die Idylle.
Bei dem schönen Wetter kann man schon mal zwei Tage auf einem Autobahnparkplatz relaxen und großzügig die Zeit für sich planen. Für den Sonntagmorgen ist große Toilette mit Haare waschen eingeplant, Wasser ist im mitgeführten Kanister ausreichend vorhanden, leider in der Nacht doch deutlich abgekühlt. Am Standort des Sattelzuges wird es schön schattig sein, bis die Sonne über den Bergrücken wandert. So stellt der Sattelzuglenker seinen Wasserkanister in gut 15 Meter Entfernung vom Fahrzeug entfernt in den sonnigen Bereich, um das Wasser im Kanister mit Sonnenenergie aufzuheizen. Dabei hat er nicht mit den zwei Servicearbeitern der Autobahnmeisterei gerechnet, die am Sonntag, kurz vor 10 Uhr, auf den Parkplatz einfuhren. Diese stellten den herrenlosen und schon etwas lädierten Kanister im Vorbeifahren fest, hielten an, prüften den Inhalt, lassen das Wasser im Grün auslaufen und werfen den Kanister zu dem anderen Müll auf die kleine Ladefläche ihres Fahrzeuges. Der russische Sattelzuglenker traute indes seinen Augen nicht, sah er seine schöne Tagesplanung zerstört, nichts wird es mehr mit warmem Wasser und Haare waschen, und ging sofort lautstark die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei an. Leider sprach er nur russisch und sein Verhalten wurde von den Männern in oranger Warnkleidung zunächst überhaupt nicht verstanden, sie fühlen sich massiv bedroht und verständigen die Polizei. Bei deren Eintreffen war die Situation zum Teil schon bereinigt, der Kanister mit Wasser aus dem WC befüllt und wieder in die Sonne gestellt und nach einiger Zeit und gestikreichen Übersetzungsversuchen hatten sich auch die Gemüter der Beteiligten wieder beruhigt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






