Ulm News, 10.07.2015 11:48
Regionales Handwerk begrüßt Einstellungsplus im Berufsschulwesen
Das regionale Handwerk wertet die Absichten der Landesregierung zur Einstellung neuer Lehrer positiv. „Die Anstrengungen im Kultusbereich und im Berufsschulwesen gehen in die richtige Richtung“, so Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, zu den jüngst vermeldeten Plan-Einstellungen der Staatsregierung.
Ministerpräsident Kretschmann und Kultusminister Stoch hatten gemeinsam verkündet rund 5.700 neue Einstellungen über alle Schulbereiche hinweg tätigen zu wollen. Zwischen Jagst und Bodensee rechnet das regionale Handwerk mit circa 120 zusätzlichen Berufsschullehrern. Entsprechende Rückmeldungen aus den Regierungspräsidien stimmen Krimmer positiv: „Das ist schon lange eine Forderung des Handwerks. Es ist gut, wenn den Worten jetzt auch Taten folgen. Der Fokus der Bildungspolitik muss weiter dorthin gelenkt werden, wo der Großteil unserer Jugend lernt - in die Berufliche Bildung.“ Das Kultusministerium müsse nun gewährleisten, dass die Zahl der Neueinstellungen auch die Personalreduzierung aus Pensionierungen und Teilzeitbeschäftigung ausgleiche. Krimmer: „Die Anzahl neu besetzter Stellen ist nicht gleichbedeutend mit einer guten Personalausstattung. Der Unterrichtsausfall in der Beruflichen Bildung ist nach wie vor höher als an Gymnasien.“ Besonders positiv vermerkt das Handwerk die Einstellungsabsichten im Bereich der Vorqualifizierung (VOBA). Diese Stellen dienen der Sprachförderung in entsprechenden Vorbereitungsklassen. Krimmer: „Im Hinblick auf unser Engagement bei der Integration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund ist dies ein gutes Zeichen.“ Das regionale Handwerk bekomme jetzt hoffentlich die theoretischen Partner zur Seite, welche es für die praktische Integration in die Berufswelt brauche.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen