Ulm News, 10.07.2015 11:48
Regionales Handwerk begrüßt Einstellungsplus im Berufsschulwesen
Das regionale Handwerk wertet die Absichten der Landesregierung zur Einstellung neuer Lehrer positiv. „Die Anstrengungen im Kultusbereich und im Berufsschulwesen gehen in die richtige Richtung“, so Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, zu den jüngst vermeldeten Plan-Einstellungen der Staatsregierung.
Ministerpräsident Kretschmann und Kultusminister Stoch hatten gemeinsam verkündet rund 5.700 neue Einstellungen über alle Schulbereiche hinweg tätigen zu wollen. Zwischen Jagst und Bodensee rechnet das regionale Handwerk mit circa 120 zusätzlichen Berufsschullehrern. Entsprechende Rückmeldungen aus den Regierungspräsidien stimmen Krimmer positiv: „Das ist schon lange eine Forderung des Handwerks. Es ist gut, wenn den Worten jetzt auch Taten folgen. Der Fokus der Bildungspolitik muss weiter dorthin gelenkt werden, wo der Großteil unserer Jugend lernt - in die Berufliche Bildung.“ Das Kultusministerium müsse nun gewährleisten, dass die Zahl der Neueinstellungen auch die Personalreduzierung aus Pensionierungen und Teilzeitbeschäftigung ausgleiche. Krimmer: „Die Anzahl neu besetzter Stellen ist nicht gleichbedeutend mit einer guten Personalausstattung. Der Unterrichtsausfall in der Beruflichen Bildung ist nach wie vor höher als an Gymnasien.“ Besonders positiv vermerkt das Handwerk die Einstellungsabsichten im Bereich der Vorqualifizierung (VOBA). Diese Stellen dienen der Sprachförderung in entsprechenden Vorbereitungsklassen. Krimmer: „Im Hinblick auf unser Engagement bei der Integration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund ist dies ein gutes Zeichen.“ Das regionale Handwerk bekomme jetzt hoffentlich die theoretischen Partner zur Seite, welche es für die praktische Integration in die Berufswelt brauche.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen