ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.07.2015 11:48

10. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Regionales Handwerk begrüßt Einstellungsplus im Berufsschulwesen


Das regionale Handwerk wertet die Absichten der Landesregierung zur Einstellung neuer Lehrer positiv. „Die Anstrengungen im Kultusbereich und im Berufsschulwesen gehen in die richtige Richtung“, so Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, zu den jüngst vermeldeten Plan-Einstellungen der Staatsregierung. 

Ministerpräsident Kretschmann und Kultusminister Stoch hatten gemeinsam verkündet rund 5.700 neue Einstellungen über alle Schulbereiche hinweg tätigen zu wollen. Zwischen Jagst und Bodensee rechnet das regionale Handwerk mit circa 120 zusätzlichen Berufsschullehrern. Entsprechende Rückmeldungen aus den Regierungspräsidien stimmen Krimmer positiv: „Das ist schon lange eine Forderung des Handwerks. Es ist gut, wenn den Worten jetzt auch Taten folgen. Der Fokus der Bildungspolitik muss weiter dorthin gelenkt  werden, wo der Großteil unserer Jugend lernt - in die Berufliche Bildung.“ Das Kultusministerium müsse nun gewährleisten, dass die Zahl der  Neueinstellungen auch die Personalreduzierung aus Pensionierungen  und Teilzeitbeschäftigung ausgleiche. Krimmer: „Die Anzahl neu besetzter Stellen ist nicht gleichbedeutend mit einer guten  Personalausstattung. Der Unterrichtsausfall in der Beruflichen Bildung ist nach wie vor höher als an Gymnasien.“ Besonders positiv vermerkt das Handwerk die Einstellungsabsichten im  Bereich der Vorqualifizierung (VOBA). Diese Stellen dienen der  Sprachförderung in entsprechenden Vorbereitungsklassen. Krimmer: „Im Hinblick auf unser Engagement bei der Integration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund ist dies ein gutes Zeichen.“ Das regionale Handwerk bekomme jetzt hoffentlich die theoretischen Partner zur Seite, welche es für die praktische Integration in die Berufswelt  brauche.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben