ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.07.2015 16:14

2. Juli 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Das Stadthaus hören - Schülerinnen produzieren informativen Audioguide für Kinder


Ein Audioguide zur Architektur des Stadthauses ist von Kinder für Kinder, aber auch für Erwachsene, entwickelt worden. 

Das vom amerikanischen Architekten Richard Meier entworfene Ulmer Stadthaus ist Gegenstand ungewöhnlicher Fragen, die sich Schülerinnen des Schulzentrums St. Hildegard in ihrer Medien-AG gestellt haben. Warum zum Beispiel gibt es Schwimmbadtreppen im Stadthaus und warum streiten sich Erwachsene über die  Architektur? Wie klingt das Stadthaus eigentlich und wieso ist es weiß? Und - mal Hand  aufs Herz - gibt es dort wirklich eine fliegende Treppe?
In elf spannenden Hörgeschichten, die sich die Schülerinnen überlegt haben, geben Richard Meier selbst, der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, die Stadthausleiterin Karla Nieraad, der Ausstellungshüter Uwe Kristall, die Löwen und die Fantasie der Kinder Antworten. Ein Highlight des Audioguide ist ohne Zweifel ein Interview, das Lena und Katharina, zwei Schülerinnen des St. Hildegard Gymnasiums mit dem Stararchitekten auf englisch führten. Die Beiden fragten dabei unter anderem wie Meier zu seinen Entwürfen inspiriert wurde und was das Stadthaus mit dem Ulmer Münster gemeinsam hat. Die Antworten des 80-jährigen Stararchitekten sind freundlich, klar, cool und bisweilen auch richtig rührend. Für den Planer war es hörbar überhaupt kein Problem von zwei Schülerinnen aus Deutschland interviewt zu werden. Für Lena und Katharina war es allerdings schon sehr spannend, mit einem so berühmten Mann zu telefonieren - und ein Interview in englischer Sparache zu führen. Meier erklärt, wie sehr er bei der Planung immer das Ulmer Münster im Blick hehabt habe, aber auch wie sehr im gefällt, wie und was das gesamte Jahr über im Ulmer Stadthaus stattfindet.     
"Das Stadthaus hören" ist der erste Audioguide zur Architektur des Stadthauses, von Kindern für Kinder. Aber auch für Erwachsene. Die Idee dazu kam Stadthausleiterin Karla Nieraad als sie eine Ausstellung in einem anderen Museum besuchte. Den dort angebotenen Audioguide für Erwachsene empfand sie als viel zu langweilig. Sie nutzte deshalb lieber den Audioguide für Kinder. "Dann habe ich bemerkt, dass das andere Erwachsene auch tun".
Zusammen mit der Medien AG des St. Hildegard, der die Stadthaus-Leiterin mit der Fertigung des Audioguides ein außergewöhnliches Projekt anbot, wurde die Idee dann umgesetzt.
Das Besondere daran ist, dass die Schülerinnen die Fragen und Schwerpunkte selbst bestimmten. Die Schülerinnen nahmen zunächst an einer Führung von karla Nieraad teil, dann durften sie allein durch das Haus gehen und Mitarbeiter befragen. "Die Schülerinnen fragten das, was ihnen aufgefallen ist - nicht was für uns interessant scheint", so Karla Nieraad.
Ihre Fragen und Erklungen nahmen die Mädchen schließlich - teilweise verbunden mit verschiedenen Hintergrundgeräuschen - im Tonstudio auf.  
Technisch umgesetzt wurde der Audioguide von der Ulmer Agentur "rrooaarr" -  Agentur für Internet, Softwareentwicklung und mobile App. Mitarbeiter der Agentur installierten kleine Empfänger im Stadthaus. So verbindet sich das eigene Handy (über eine App) oder der  I-Pod, der im Stadthaus ausgeliehen werden kann, mit einer der derzeit elf Erklärstationen und den dazugehörenden spannenden Hörgeschichten über das Stadthaus. "Das Konzept kann jederzeit mit weit eren Informationen erweitert werden", sagte Karla Nieraad begeistert.  
Das Projekt wurde komplett über Sponsoren wie die Volksbank Ulm-Biberach, das Unternehmen rrooaarr, uws, Fritz & Macziol, compustore und br itax finanziert.
Der Audioguide wird auf iPods gespeichert und zur Eröffnung der Ausstellung "Bild - Turm  - Bau. Richard Meier und das Ulmer Münster" am Mittwoch, 8. Juli, ab 19 Uhr zur Ausleihe zur Verfügung stehen oder kann als app für iPhone kostenlos aus dem Internet geladen werden unter http://appstore.com/audioguide.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben