Ulm News, 27.06.2015 19:26
Donau-Cup mit Drachenboot-Rennen auf der Donau
Der Donau-Cup ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders in Ulm und Neu-Ulm. Die Mischung von Ruderregatta und Drachenbootrennen strahlt einen besonderen Reiz aus und lockt auch in diesem Jahr an diesem Wochenende über 1000 aktive Sportler und Sportlerinnen und eine Vielzahl an Zuschauern in die Ulmer Friedrichsau.
Beim Drachen-Cup, der für Freizeitmannschaften ausgeschrieben ist, beträgt die Wettkampfstrecke 250 m. Die Drachenbootmannschaften fahren diese Stecke im Sprint, und die rund 100 Paddelschläge, die für diese Distanz erforderlich sind, fordern viel ab von den Teilnehmern. Am Sonntag findet die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ statt. Seit 10 Jahren wird diese Regatta bundesweit in Kooperation mit lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen ausgetragen. Auch im Jahr 2015 wird wieder an 13 Standorten für den guten Zweck gerudert. Ulm ist der 3. Austragungsort dieser Regattareihe. Die Streckenlänge beträgt auch hier 250 Meter und wird in Gig-Doppelvierern mit Steuermann gerudert. Besonders erwähnenswert ist der Umstand, dass die Rudermannschaften größtenteils aus Freizeitmannschaften bestehen, die in dieser Sportart keine Vorkenntnisse besitzen. Ihre aktuellen Ruderfähigkeiten erwarben sich die meisten Teams in Kurz-Ausbildungen bestehend aus vier Ausbildungseinheiten unter Anleitung ihres Steuermannes. Neben den Wettbewerben auf dem Wasser sind weitere Attraktionen um die Donau geplant.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen