Ulm News, 26.06.2015 11:10
Sommerfahrplan der Museumsbahn: Öchsle dampft wieder öfter
Hochbetrieb beim "Öchsle": Ab Juli kann man mit der kohlebefeuerten Museums-Schmalspurbahn nicht nur am Wochenende, sondern zusätzlich donnerstags wie in alten Zeiten durch Oberschwaben dampfen.
Auf dem Öchsle-Veranstaltungskalender stehen im Juli außerdem erstmals eine Bacchus-Fahrt mit unterhaltsamer Weinprobe, ein Blick hinter die Kulissen und ein gemütlicher Bahnhofs-Frühschoppen. In den Sommermonaten hat die 115 Jahre alte Schmalspurbahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen, die 2015 auf 30 Jahre Museumsbahnbetrieb zurückblicken kann, Hochsaison. "Im Sommerfahrplan fahren wir daher von Juli bis September regelmäßig donnerstags und am Wochenende", erläutert Andreas Albinger, Geschäftsführer der Öchsle-Bahn Betriebsgesellschaft. Neben Eisenbahnfreunden aus ganz Europa sind es vor allem Familien, welche die Ferienzeit für das Freizeitvergnügen nutzen. Beliebt ist das Öchsle zudem für Gruppenfahrten im Rahmen von Betriebs-, Vereins- oder Schulausflügen, wofür auch Sonderfahrten außerhalb des Fahrplans vereinbart werden können. Verschiedene Veranstaltungen machen zudem im Juli die Dampfzugreise besonders interessant. So wird in diesem Jahr erstmals eine Bacchusfahrt mit unterhaltsamer Weinprobe, Sektempfang und Imbiss am 4. Juli angeboten. Eine Reservierung beim Verkehrsamt Ochsenhausen ist erforderlich. Ohne Anmeldung kann man am 4. und 5. Juli mit der Museumsbahn zum weithin bekannten Sulminger Dorffest anreisen. Was oft unterschätzt wird: Bis die denkmalgeschützte Bahn durch Oberschwaben dampfen kann, ist eine Menge Arbeit nötig. Einen Blick hinter die Kulissen bietet eine ganztägige Öchsle-Erlebnisführung am 4. Juli. Andreas Albinger erklärt dabei sowohl für Eisenbahnfreunde als auch heimatkundlich Interessierte den Dampfbetrieb aus erster Hand. Die Veranstaltung umfasst die Besichtigung der Lokschuppen in Ochsenhausen und Warthausen sowie eine Öchsle-Fahrt und Bewirtung. Ein zünftiges Weißwurstfrühstück mit Blasmusik bietet das Öchsle am 19. Juli zwischen 10 und 12 Uhr. Das passende urige Ambiente stellt der historische Ochsenhauser Bahnhof: Bei gutem Wetter findet das Frühstück dort auf dem Bahnsteig statt, bei Regen wird in das "Öchsle-Café" im ehemaligen Güterschuppen ausgewichen. Das Öchsle fährt bis Mitte Oktober an jedem Sonntag sowie 1. und 3. Samstag im Monat ab Warthausen bei Biberach um 10:30 und 14:45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16:15 Uhr. Bis Ende September verkehrt der Zug zusätzlich donnerstags. Reservierungen für die Bacchusfahrt nimmt das Verkehrsamt Ochsenhausen, Telefon 07352/922026, entgegen. Für die Öchsle-Erlebnisführung mit Blick hinter die Kulissen ist eine Anmeldung beim Bildungswerk Ochsenhausen, Telefon 07352/ 202 893, Internet www.bw-ox.de erforderlich. Informationen gibt es auch im Internet unter www.oechsle-bahn.de.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








