ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.06.2015 15:50

24. Juni 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hilde Mattheis: Uniklinika und damit auch die Universität Ulm werden vom Gesetz profitieren


Das Krankenhausstrukturgesetz wird am 2. Juli in 1. Lesung in den Deutschen Bundestag eingebracht. Es beruht auf dem Eckpunktepapier der Bund-Länder AG Krankenhaus, auf das sich der Bund und die Länder im Dezember 2014 geeinigt haben. "Insbesondere die Uniklinika und damit auch die Universität Ulm werden von dem Gesetz profitieren".  Das schreibt dire Ulmer SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis. 

 Universitätskliniken sind mit ihren vielfältigen Aufgaben in der medizinischen Behandlung sowie in Forschung und Lehre unverzichtbar und leisten einen entscheidenden Beitrag zur innovativen Spitzenmedizin in Deutschland.   Die Universitätskliniken in hohem Maße auch vom Krankenhausstrukturgesetz profitieren. Zielgerichtete Maßnahmen wie die Qualitätszuschläge, der Stärkung der Notfallversorgung sowie der besonderen Vergütung von Zentren werden die Unikliniken unterstützen. Auch das Pflegestellenförderprogramm kommt ihnen zu Gute, betont Hilde Mattheis.
  Eine prognostizierte „Reduzierung der Vergütung von rund 1,75 Millionen Euro im Jahr“ ist ein nicht nachvollziehbarer Kritikpunkt der Uniklinik Ulm. Im Gegenteil: im Jahr 2016 erhalten die Krankenhäuser rund 600 Mio. Euro mehr. Dieser Betrag wird in den nächsten Jahren systematisch angehoben. Im Jahr 2017 sind es 1 Mrd. und im Jahr 2018 rund 1,4 Mrd. Euro mehr im Vergleich zum Jahr 2015.    
  Im Koalitionsvertrag ist vereinbart worden, dass ein Bund-Länder-Arbeitsgruppe bis Ende 2014 Eckpunkte für eine Krankenhausreform erarbeiten sollte. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat die Eckpunkte am 08.12.2014 vorgelegt, v sagte die SPD-Bundestagabgeordnete.
Darin werden verschiedene Maßnahmen beschrieben, die zum Ziel haben, die wirtschaftliche Situation der Unikliniken zu verbessern.     Auf der Basis der Eckpunkte hat das Bundeskabinett am 10. Juni den Gesetzentwurf Krankenhausstrukturgesetz beschlossen. Die ebenfalls von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe beschlossenen Verbesserungen für die Hochschulambulanzen (265 Mio. Euro pro Jahr) sollten nach dem Willen aller Beteiligten schon früher finanzwirksam werden. Deshalb wurden sie bereits im Rahmen des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes umgesetzt, dass in 2. / 3. Lesung verabschiedet wurde: Hochschulambulanzen werden dauerhaft per Gesetz zur ambulanten Versorgung ermächtigt. Sie werden nicht mehr nur im Rahmen von Forschung und Lehre tätig, sondern auch bei der Versorgung von schweren und komplexen – insbesondere von seltenen – Krankheiten. Die Vergütung ihrer Leistungen wird angehoben, so dass die Ambulanzen für die Unikliniken in Zukunft kein Zuschussbetrieb mehr sind.   Die vorgesehenen Regelungen zu den Hochschulambulanzen entsprechen weitgehend den Wünschen der Unikliniken und der Forschungsminister der Länder. Die parlamentarischen Beratungen des Krankenhausstrukturgesetzes im Bundestag beginnen in der kommenden Woche.
"Für Anfang September ist eine öffentliche Anhörung vorgesehen. Die Sorgen der Unikliniken werden wir im Rahmen des Anhörungsverfahrens sehr ernst nehmen", teilt die SPD-Politikerin aus Ulm mit.   



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben