Ulm News, 15.06.2015 12:42
Pizzaboten zu schnell im Stadtgebiet unterwegs
Sehr schnell wollten zwei Pizzaboten ihre Pizza ausliefern. Sie wurden - wie auch andere Autofahrer - am Samstag wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt.
Acht Fahrzeuge waren am Sonntagmittag zu schnell auf der Neuen Straße unterwegs. Eine Polizeistreife hatte ab 17.30 Uhr für zwei Stunden auf Höhe des Ehinger Tor den Verkehr mit einem Lasermessgerät genauer unter die Lupe genommen. Zwei Pizza-Lieferanten waren auf dem Streckenabschnitt vom Hauptbahnhof her, der auf 50 km/h begrenzt ist, deutlich zu schnell unterwegs. Auf beide Auflieferer kommen ein Punkt und eine Geldbuße zwischen 80 und 100 Euro zu. Ein 39-jähriger Porsche-Lenker, der im Tunnel mit seinem Oldtimer einen Roller überholte, muss ebenfalls mit 100 Euro Geldbuße und einem Punkt rechnen. Vier Wochen Fahrverbot, 160 Euro Geldbuße und zwei Punkte, die fünf Jahre anhält, ist für einen Geschwindigkeitsverstoß von über 35km/h innerhalb der Stadt vorgesehen. Auf dies muss sich eine 18-jährige BMW-Lenkerin, die in sich der Probezeit befindet, einstellen. Für sie kommt eine Nachschulung zusätzlich hinzu. Die Erkrankung der Mutter des Freundes hatte die junge Frau, die seit zwei Monaten im Besitz des Führerscheins ist veranlasst, mit 88 km/h auf der Neuen Straße zu fahren. Bei dem Gespräch mit den Polizeibeamten zeigte sie sich anschließend einsichtig. Der Freund stieg aus und fuhr mit dem Bus zu seiner Mutter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






