ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.08.2010 10:00

31. August 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

250 junge Menschen beginnen bei Siemens in Baden-Württemberg


Mit rund 10.000 Auszubildenden und Studenten ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. 2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung an über 40 verschiedenen Standorten des Unternehmens, darunter auch in Ulm. 

Erneut wurden alle Ausbildungsplätze besetzt. Allein in Baden-Württemberg beginnen in diesen Tagen rund 250 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei Siemens. Ausgebildet werden sie unter anderem an den Standorten Freiburg, Herbrechtingen, Karlsruhe, Kirchheim/Teck, Konstanz, Mannheim, Stuttgart, Tübingen und Willstätt-Legelshurst. 
"Qualifizierte junge Menschen sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft. Deswegen engagieren wir uns in Deutschland ganz besonders für die Nachwuchsförderung“, sagte Günther Hohlweg, Leiter der Siemens-Ausbildung. Wünschen würde man sich bei Siemens noch mehr Bewerbungen von jungen Frauen, denn die Ausbildungsplätze und die dualen Studiengänge in den technischen Disziplinen werden überwiegend von jungen Männern besetzt. „Dabei haben die jungen Frauen doch längst bewiesen, dass sie in technischen Berufen erfolgreich sind“. 
Siemens bietet jungen Leuten ein breites und qualifiziertes Ausbildungsspektrum. So bietet das Unternehmen zum Beispiel die Ausbildung zum Elektroniker oder zum Mechatroniker an. Ergänzt werden die klassischen Ausbildungsberufe durch duale Studiengänge, in denen sich die akademische Qualifikation und die betriebliche Praxis verbinden lassen. In Baden-Württemberg starten bei Siemens über 100 junge Männer und Frauen in ein duales Studium, das in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) angeboten wird. Insgesamt qualifiziert Siemens in Zusammenarbeit mit Hochschulen bundesweit zurzeit über 2.300 Nachwuchskräfte zum internationalen Bachelor-Abschluss. 
Im Rahmen seiner Ausbildungsaktivitäten ermöglicht Siemens auch Jugendlichen, die - oft auch migrationsbedingt - wegen mangelnder Schulleistungen oder Defiziten bei ihren Basiskompetenzen bisher keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, den Einstieg ins Berufsleben. Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen in diesem Jahr für benachteiligte Jugendliche bundesweit 250 zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt, über 20 davon entfallen auf Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist in diesem Jahr die Zahl der Auszubildenden mit Schwerbehinderung mit bundesweit 28 jungen Leuten so hoch wie nie.
Aber alle Ausbildungsjahrgänge hinweg bildet Siemens in Baden-Württemberg rund 800 Nachwuchskräfte aus. Damit ist Baden-Württemberg hinter Bayern und Nordrhein-Westfalen das Bundesland, in dem Siemens die meisten jungen Menschen fit für die Zukunft macht. 
In die Ausbildung der Jugendlichen investiert Siemens pro Jahr rund 160 Millionen Euro. Im Schnitt bewerben sich rund 40.000 Jugendliche auf die Ausbildungsplätze des Unternehmens. Für das Ausbildungsjahr 2011 kann man sich unter www.siemens.de/ausbildung jetzt schon bewerben



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben