Ulm News, 21.05.2015 12:16
Drei Biberdämme zerstört
Drei zerstörte Biberdämme entlang der Donau wurden jetzt der Polizei gemeldet. Der europäische Biber ist eine streng geschützte Art. Wer seinen Damm zerstört, wird deshalb wegen einer Straftat nach dem Bundesnaturschutzgesetz angezeigt. Den Tätern droht eine Freiheitsstrafe.
Dennoch werden immer wieder solche Straftaten begangen. Bereits Ende April berichtete die Polizei von entsprechenden Ermittlungen. Jetzt wurden weitere Fälle entlang der Donau bekannt: So wurde seit Anfang Mai ein Biberdamm zwischen Ulm-Donaustetten und Erbach-Dellmensingen zerstört. Der Damm hatte das Wasser im Missenriedle, einem zurzeit nicht bewirtschafteten Wald, ansteigen lassen. Jetzt stellte ein Zeuge fest, dass der Damm abgetragen wurde. Das Wasser floss damit fast vollständig ab. Dabei hatten bereits die Kinder der angrenzenden Gemeinden den entstandenen Schonraum schätzen gelernt. Wer die Tat begangen hat, ist noch nicht ermittelt. Umweltermittler des Polizeipräsidiums Ulm (Tel. 0731/1880) sind derzeit auf der Suche nach dem Verursacher. Bei Obermarchtal wurde bereits am vergangenen Samstag ein Damm zerstört. Wie Zeugen berichteten, muss jemand mit einem größeren Traktor über eine Wiese gefahren sein. Die Polizei fand tiefe Reifenspuren auf einer Wiese im Gewann Enzhau bei Reutlingendorf. Durch die Zerstörung des Damms lief aus benachbarten Fischteichen das Wasser aus. Hier ermittelt die Polizei gegen einen 62-Jährigen. Der steht im Verdacht, den Damm zerstört zu haben. Ebenfalls mit einem Traktor wurde in den Tagen zuvor, seit Mittwoch, bei Munderkingen ein weiterer Biberdamm zerstört. Den hatte eines dieser geschützten Tiere im Algershofer Bach errichtet. Wieder wurde der Damm abgetragen. Hier dauern die Ermittlungen nach dem Verursacher ebenfalls noch an. Auch er sieht einer Strafanzeige entgegen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






