Ulm News, 21.05.2015 12:16
Drei Biberdämme zerstört
Drei zerstörte Biberdämme entlang der Donau wurden jetzt der Polizei gemeldet. Der europäische Biber ist eine streng geschützte Art. Wer seinen Damm zerstört, wird deshalb wegen einer Straftat nach dem Bundesnaturschutzgesetz angezeigt. Den Tätern droht eine Freiheitsstrafe.
Dennoch werden immer wieder solche Straftaten begangen. Bereits Ende April berichtete die Polizei von entsprechenden Ermittlungen. Jetzt wurden weitere Fälle entlang der Donau bekannt: So wurde seit Anfang Mai ein Biberdamm zwischen Ulm-Donaustetten und Erbach-Dellmensingen zerstört. Der Damm hatte das Wasser im Missenriedle, einem zurzeit nicht bewirtschafteten Wald, ansteigen lassen. Jetzt stellte ein Zeuge fest, dass der Damm abgetragen wurde. Das Wasser floss damit fast vollständig ab. Dabei hatten bereits die Kinder der angrenzenden Gemeinden den entstandenen Schonraum schätzen gelernt. Wer die Tat begangen hat, ist noch nicht ermittelt. Umweltermittler des Polizeipräsidiums Ulm (Tel. 0731/1880) sind derzeit auf der Suche nach dem Verursacher. Bei Obermarchtal wurde bereits am vergangenen Samstag ein Damm zerstört. Wie Zeugen berichteten, muss jemand mit einem größeren Traktor über eine Wiese gefahren sein. Die Polizei fand tiefe Reifenspuren auf einer Wiese im Gewann Enzhau bei Reutlingendorf. Durch die Zerstörung des Damms lief aus benachbarten Fischteichen das Wasser aus. Hier ermittelt die Polizei gegen einen 62-Jährigen. Der steht im Verdacht, den Damm zerstört zu haben. Ebenfalls mit einem Traktor wurde in den Tagen zuvor, seit Mittwoch, bei Munderkingen ein weiterer Biberdamm zerstört. Den hatte eines dieser geschützten Tiere im Algershofer Bach errichtet. Wieder wurde der Damm abgetragen. Hier dauern die Ermittlungen nach dem Verursacher ebenfalls noch an. Auch er sieht einer Strafanzeige entgegen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen