Ulm News, 15.05.2015 09:09
Schaukeln und schunkeln verboten
Für die Musikkapellen, die alljährlich beim Nabada auf der Donau für Stimmung sorgen, gelten neue Sicherheitsbestimmungen. Danach ist künftig das rhythmische Schaukeln, das im übrigen von den Zuschauern am Ufer immer mit Sonderbeifall bedacht wird, verboten. Grund: Das Boot könnte umkippen.
Im Auftrag der Bürgerdienste der Stadt Ulm hatte ein Gutachter die Sicherheitsvorkehrungen rund ums Nabada untersucht. Im Fokus waren dabei auch die Musikkapellen. Wohlwissend, dass man in der Donau im Sommer - wenn es kein Hochwasser hat - stehen kann, sieht man die Musiker in Gefahr. Daher sollen die Blasmusiker künftig beim Nabada Rettungswesten griffbereit neben dem Sitz haben. Nichtschwimmer müssen gar mit Rettungseste - entweder über oder unter der Tracht oder dem Hemd - musizieren. Auch wenn es zwickt.
Nicht gut für die Stimung im Boot und auf den Zuschauerrängen ist das Schaukel- und Schunkelverbot. Weil ein Musiker bei zu heftigem Schaukeln über Bord gehen könnte, sollen sich die Kapellen ruhig verhalten. Wer das dann kontrolliert und wie ein Zuwiderhandeln geahndet wird, ist allerdings nicht klar. Man stelle sich nur vor, ein Ulmer Musikverein wird wegen zu heftigem Schaukeln und Schunkeln von der Teilnahme am nächsten Nabada ausgeschlossen. . . Das brächte Ulm nach Sparkasse und Oratorium sicherlich wieder groß in die Schlagzeilen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen