Ulm News, 14.05.2015 14:02
Mehrere Verkehrsteilnehmer bei Unfällen verletzt
Mehrere Verkehrsteilnehmer sind bei Unfällen im Raum Neu-Ulm verletzt worden.
Am späten Mittwochvormittag befuhr eine 42-jährige Neu-Ulmerin, mit ihrem Kleinkraftrad, die Kammer-Krummen-Straße in Neu-Ulm in nördlicher Richtung. Aus bislang nicht geklärter Ursache, überfuhr die Frau eine dortige Verkehrsinsel, überschlug sich mehrfach mit ihrem Kraftrad und blieb regungslos auf der Fahrbahn liegen. Aufgrund der schwerwiegenden Verletzungen, wurde durch die Staatsanwaltschaft, die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet. Die Verletzte wurde in eine Ulmer Klinik eingeliefert, und wird ärztlich versorgt. Am Kleinkraftrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zur eindeutigen Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizei Neu-Ulm eventuelle Unfallzeugen, sich unter der Rufnummer 0731/8013-0 zu melden.
In Nersingen lief am Mittwochnachmittag ein achtjähriger Junge aus Nersingen entlang der Elchinger Straße, und trat plötzlich vom Gehweg auf die Fahrbahn. Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin erfasste den Jungen frontal mit ihrem Fahrzeug; aufgrund der geringen Geschwindigkeit wurde der Junge jedoch nur leicht am Knöchel verletzt. Eine sofortige ärztliche Behandlung war nicht erforderlich.
In Neu-Ulm kam es am Dienstagmittag Am Escheugraben zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw unter einem Radfahrer. Der 20-jährige Pkw-Fahrer stoppte plötzlich einen Pkw, und fuhr sofort rückwärts. Ein hinter ihm fahrender 45-jähriger Radfahrer konnte noch teilweise ausweichen, jedoch überrollte der Pkw das Hinterrad des Fahrrades. Durch den Sturz wurde dem Radfahrer die Lenkstange in den Bauch gedrückt; er erlitt leichte Verletzungen im Unterbauchbereich sowie Hämatome. Am Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro; der Pkw blieb unbeschädigt.
In Elchingen kam es am Mittwochabend auf der Gewerbestraße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Ein 83-Jähriger missachtete die Vorfahrt und kollidierte mit dem Pkw eines 59-Jährigen, wobei dieser Mann nach dem Unfall über Schmerzen an linkem Arm, Schulter und Hüfte klagte. An beiden Pkw entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 22000 Euro.
In Neu-Ulm fuhr am Mittwochabend ein 22-jähriger Student auf der Memminger Straße auf dem rechten von zwei möglichen Fahrstreifen in diese Richtung. Bei einem Fahrstreifenwechsel auf den linken Fahrstreifen übersah er den Pkw eines 81-Jährigen, und berührte mit seinem linken Ellenbogen den Rechten Außenspiegel dessen Fahrzeugs. Der Radfahrer kam nicht zu Fall, verletzte sich jedoch trotzdem leicht am linken Unterarm. Am Pkw entstand geringer Sachschaden.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen