Ulm News, 24.04.2015 08:46
Hilde Mattheis für mehr Schutz von Kleinanlegern
Scala-Urteil, Finanzkrise, Bankenkrise und die Situation in Griechenland verunsichern viele kleinen Sparer. Um bessere Informationen der Verbraucher zu erreichen, verabschiedete der Bundestag am Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis mit.
Im Juli werde der Fraktionsexperte Lothar Binding aus Heidelberg nach Ulm kommen, um Interessierte über Verbraucherschutz auf dem Finanzmarkt zu informieren, kündigte die Sozialdemokratin an. Im Kleinanlegerschutzgesetz sollen Verbraucher vor Verlusten auf dem „Grauen Kapitalmarkt“ geschützt werden. Insbesondere werden Anbieter und Vermittler von Vermögensanlagen verpflichtet, „mehr, bessere und aktuellere Informationen in ihren Prospekten zu veröffentlichen“, so Mattheis. Verbraucher würden zudem auf der Homepage der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vor unseriösen Angeboten gewarnt. Werbung für Graumarktprodukte würde beschränkt und müsse deutliche Warnhinweise auf die Verlustrisiken enthalten. „Dank neuer Transparenzregeln und verbesserter Informationen können Verbraucher künftig die Risiken von Vermögensanlagen besser einschätzen“, begründet Mattheis ihre Zustimmung zu dem Gesetzentwurf. Der BaFin würden zudem neue Aufsichtsbefugnisse und als weiteres Aufsichtsziel den kollektiven Verbraucherschutz erteilt. Der „Graue Kapitalmarkt“ ist derjenige Teil der Finanzmärkte, der nicht wie der „Weiße Kapitalmarkt“ der staatlichen Finanzaufsicht oder ähnlichen Regulierungen unterliegt, aber noch nicht illegal wie der „Schwarze Kapitalmarkt“ erlaubnispflichtige Geschäfte ohne Genehmigung der Regulierungsbehörde betreibt. Die Angebote des „Grauen Kapitalmarktes“ werden über alle in Betracht kommenden üblichen Vertriebswege angeworben: postalische Prospektwerbung, Telefonwerbung, Anzeigenwerbung, E-Mail-Werbung, Fax-Werbung.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen