Ulm News, 23.04.2015 12:45
Erster Turniersieg für Ulmer Fechter Dominik Holm
Drei Goldmedaillen konnten die Neu-Ulmer Fechter beim Füssener Maikäfer- Turnier verzeichnen. Darüber hinaus gab es noch je viermal Silber und Bronze. Erstmals nach ganz oben auf dem Podest schaffte es Dominik Holm im Schülerjahrgang 2004.
Zuvor gewann Dominik Holm fünf seiner sechs Vorrundengefechte und blieb auch in seinen beiden Gefechten der Direktausscheidung klar auf Erfolgskurs. Im Finale traf Holm auf den Würzburger Camillo Lange, der Holm in der Vorrunde noch deutlich mit 5:1 bezwang. Mit der Zuversicht auf seinen ersten Turniersieg lief es dann für den Neu-Ulmer Florettfechter im Finale deutlich besser. Nach Ablauf der regulären Zeit stand das spannende Gefecht unentschieden 6:6. In der darauffolgenden Verlängerung setzte Dominik Holm den entscheidenden Stoß und gewann mit 7:6 sein erstes Gold. Weitere Medaillen in den Schülerjahrgängen gab es mit Silber für Laura Blessing (2003) und Karoline Boddien (2004) sowie mit Bronze für Louisa Jurtschak (2004) und Nils Bosserhoff (2005). Aber auch die B-Jugendlichen Neu-Ulmer können Siege feiern. Nach jahrgangsgetrennter Wertung gewann Sophia Kießling im Jahrgang 2002 Gold und Charlotte Boddien im Jahrgang 2001 Bronze. Die Florett- Herren standen den Damen in nichts nach. Im Jahrgang 2002 gewann Christian Kibik vor seinem Vereinskameraden Pierpaolo Deriu. Ebenso belegte in der älteren B-Jugend Felix Klaus den zweiten Platz. Neben den zahlreichen Floretterfolgen in Füssen gelang auch Neu-Ulms Degen- Talent Jenny Schröder der Sprung aufs Treppchen. Im mit 31 Teilnehmerinnen stärksten Wettbewerb des Turnierwochenendes startete Jenny Schröder nach einer niederlagenfreien Vorrunde auf dem dritten Indexplatz in die Direktausscheidung. Dort setzte sich Schröders Siegesserie unaufhaltsam bis ins Halbfinale fort. Im entscheidenden Gefecht um den Finaleinzug musste sich Jenny Schröder jedoch der späteren Turniersiegerin Sarah Flagner (TV Augsburg) mit 12:15 geschlagen und sich mit Bronze zufrieden geben. (rst)







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen