Ulm News, 19.04.2015 12:24
Großes Interesse an Zweirädern
Gut besucht war der Fahrradaktionstag in Ulm auf dem Marktplatz, Hans-und Sophie-Scholl-Platz und vor dem Schuhhausplatz.
Der Markt für gebrauchte Räder auf dem Marktplatz war sehr gut besucht. Bereits gegen Samstagmittag hatten nahezu alle ausgestellten Zweiräder den Besitzer gewechselt. Einige wechselten mit ihren neuen gebrauchten Rädern einfach die Straßenseite. Auf dem Hans-und Sophie Scholl-Platz nämlich konnten Fahrradfahrer ihre Drahtesel kostenlos auf sicherheitsrelevante Mängel hin überprüfen lassen. Das Angebot nutzten viele Radler, so dass sich lange Schlangen vor den Service-Zelten bildeten. Dort sorgte das Rätsel um eine große blaue Kugel für Spannung. Hauptgewinn war ein Fahrrad im Wert von mehr als 1.000 Euro, gesponsert vom Ulmer City Marketing. Die Frage war, wie man die CO2 Reduzierung in der grpße der Kugel mit Radfahren erreichen kann. Die Antwort: Wer täglich drei Kilometer radelt, reduziert den Co2 Ausstoß vom Volumen der baluen Kugel. Ein Rad-Check, eine Fahrradcodierung, ein Maltisch und Informationen der Polizei zu Radhelmen, Pedelecs und E-Bikes werden ebenfalls angeboten.Die Firma Pedaleur präsentierte Fahrräder für Stadt und Land, die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH informierte über die Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor dem Schuhhausplatz hatten Interessierte am Stand des deutschen Fahrradmuseums die Möglichkeit, auf ein großes Einrad aus der Zeit der Zweiradanfänge zu steigen und eine Runde zu drehen - oder etwas gefahrloser, die ausgestellten alten Räder anzuschauen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen