Ulm News, 19.04.2015 12:24
Großes Interesse an Zweirädern
Gut besucht war der Fahrradaktionstag in Ulm auf dem Marktplatz, Hans-und Sophie-Scholl-Platz und vor dem Schuhhausplatz.
Der Markt für gebrauchte Räder auf dem Marktplatz war sehr gut besucht. Bereits gegen Samstagmittag hatten nahezu alle ausgestellten Zweiräder den Besitzer gewechselt. Einige wechselten mit ihren neuen gebrauchten Rädern einfach die Straßenseite. Auf dem Hans-und Sophie Scholl-Platz nämlich konnten Fahrradfahrer ihre Drahtesel kostenlos auf sicherheitsrelevante Mängel hin überprüfen lassen. Das Angebot nutzten viele Radler, so dass sich lange Schlangen vor den Service-Zelten bildeten. Dort sorgte das Rätsel um eine große blaue Kugel für Spannung. Hauptgewinn war ein Fahrrad im Wert von mehr als 1.000 Euro, gesponsert vom Ulmer City Marketing. Die Frage war, wie man die CO2 Reduzierung in der grpße der Kugel mit Radfahren erreichen kann. Die Antwort: Wer täglich drei Kilometer radelt, reduziert den Co2 Ausstoß vom Volumen der baluen Kugel. Ein Rad-Check, eine Fahrradcodierung, ein Maltisch und Informationen der Polizei zu Radhelmen, Pedelecs und E-Bikes werden ebenfalls angeboten.Die Firma Pedaleur präsentierte Fahrräder für Stadt und Land, die Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH informierte über die Fahrradmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor dem Schuhhausplatz hatten Interessierte am Stand des deutschen Fahrradmuseums die Möglichkeit, auf ein großes Einrad aus der Zeit der Zweiradanfänge zu steigen und eine Runde zu drehen - oder etwas gefahrloser, die ausgestellten alten Räder anzuschauen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen











