Ulm News, 15.04.2015 14:42
Grüne Fraktion Ulm3: Verhalten von Fiducia schäbig
Die Grüne Fraktion Ulm3 hat das Verhalten der Ulmer Immobilienfirma Fiducia, die Mieterinnen und Mieter in der Wohnanlage Silcherweg zum Auszug bewegen will, scharf kritisiert. „Mehrere Familien, die im Silcherweg wohnen, haben sich bei uns gemeldet und übereinstimmend erklärt, das Fiducia behauptet, die Stadt wolle dieses Wohnungen für die Flüchtlingsunterbringung anmieten. Das ist falsch, wir haben schriftlich vorliegen, dass daran nicht gedacht wird“, erklärt Dr. Richard Böker für die Fraktion.
Es ist einfach schäbig, erklärt die Fraktion weiter, dass hier Gewinn- maximierung betrieben auf Rücken von Flüchtlingen betrieben wird und Menschen gegeneinander ausgespielt werden. Mieterinnen und Mietern nicht nur mit einer saftigen Erhöhung zu drohen, sondern sie mit dem erlogenen Verweis auf Flüchtlinge zum Auszug bewegen zu wollen, hält die Fraktion für ein Spiel mit dem Feuer. „Wir werden am Ratstisch keinem Gegeneinander in der Stadtgesellschaft zustimmen. Flüchtlingsaufnahme wird also nie der Grund für eine Mieterhöhung sein“, so Böker.
Die Fraktion rät den Mieterinnen und Mietern, sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Es ist zu befürchten, dass auch künftig versucht wird, Menschen mit geringen Mieten aus ihren Wohnungen zu drängen, denn der Ulmer Wohnungsmarkt ist objektiv angespannt. Hier rächt sich die jahrelange Weigerung der Stadt, für mehr Geschosswohnungsbau zu sorgen. Die Fraktion hofft, dass nun alle Gruppierungen im Gemeinderat einsehen, dass in Ulm Mangel an preiswertem Wohnraum herrscht und aktiv mithelfen, das Versäumte aufzuholen. Bis es so weit ist, sollen die Mieterinnen und Mieter sich beraten lassen, wie sie sich am besten gegen Druck seitens der WohnungseigentümerInnen wehren.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






