ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2015 10:50

27. März 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Über Ostern ins All - Planetarium an Feiertagen geöffnet


Über die Osterfeiertage hat das Laupheimer Planetarium geöffnet und bietet mit den Programmen "Geheimnis Dunkle Materie" und "Sind wir allein?" sowie dem Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" ganz unterschiedliche Familienausflüge ins All. Im Foyer des Sternentheaters wird eine Ausstellung über "Lichtverschmutzung" gezeigt.

Die Sternenshow "Geheimnis Dunkle Materie" dreht sich um eines der größten Rätsel der Wissenschaft. Das Planetarium führt anschaulich vor Augen, woher wir Kenntnis von der Existenz der Dunklen Materie haben. Die Besucher folgen dann den Forschern bei Beobachtungen, die tief ins All, und zu Experimenten, die tief unter die Erde führen, um das Mysterium der Dunklen Materie zu enthüllen. Für die Planetariumsproduktion wurden eigens 360-Grad-Filmaufnahmen mit Spezialkameras in Forschungseinrichtungen wie dem großen Teilchenbeschleuniger bei Genf und dem unterirdischen Labor beim italienischen Gran Sasso gemacht. Ein zweites Programm, das über Ostern auf dem Spielplan steht, ist ebenfalls am Puls aktueller Wissenschaft: Die Erkundung von Planeten, die um ferne Sonnen kreisen, und die spannende Suche nach Lebensspuren auf diesen Himmelskörpern steht im Mittelpunkt der Sternenshow "Sind wir allein?"

Als Ferienangebot steht zusätzlich das Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" auf dem Spielplan. Kinder von 4 bis 8 Jahren können darin den Sternenbären auf einer Reise zu den Planeten begleiten. Im Foyer des Sternentheaters ist derzeit eine Ausstellung über "Lichtverschmutzung", also die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliches Licht, zu sehen. Darin werden auch Lösungen aufgezeigt, wie durch Reduzierung und Optimierung der Beleuchtung nicht nur die Lichtverschmutzung, sondern auch Kosten und Energiebedarf reduziert werden können.

INFO: Planetariumsvorführungen sind am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag um 14.30 und 16 Uhr, am Karfreitag zusätzlich um 19.30 Uhr. Am Samstag ist um 19 und 20.15 Uhr geöffnet. Das Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" wird am 1. April um 10 Uhr und an Karfreitag um 13.15 Uhr gezeigt. Den Spielplan mit weiteren Terminen gibt es im Internet unter "www.planetarium-laupheim.de". Karten können direkt im Internet sowie telefonisch unter der Nummer 07392/91059 vorbestellt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben