ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2015 17:34

16. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bewusstlose Person am Ulmer Hauptbahnhof


Am Montagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine bewusstlose Person auf dem Vorplatz des Ulmer Hauptbahnhofes gemeldet. Die zwei Ulmer Notärzte, die mit Fahrzeugen unterwegs sind, waren zu der Zeit gerade bei anderen Einsätzen und auch der Neu-Ulmer Notarzt konnte nicht aushelfen. So wurde dann der Rettungshubschrauber zum Hauptbahnhof alarmiert. 

Der Rettungshubschrauber "Christoph 22" ist oft über Ulm zu sehen, wenn er den Notarzt zu dringenden Einsätzen in der Region bringt oder Schwerverletzte zu den Kliniken am Eselsberg fliegt. Aber ab und zu muss der Notarzt des Bundeswehrkrankenhauses auch mitten in die Stadt. Am Montagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine bewusstlose Person auf dem Vorplatz des Ulmer Hauptbahnhofes gemeldet. Die zwei Ulmer Notärzte, die mit Fahrzeugen unterwegs sind, waren zu der Zeit gerade bei anderen Einsätzen und auch der Neu-Ulmer Notarzt konnte nicht aushelfen. So wurde dann der Rettungshubschrauber zum Hauptbahnhof alarmiert. Die Bundespolizei hatte den Bereich zwischen der Post und dem Bahnhof gesperrt, um dem Hubschrauber einen Landeplatz zu bieten. Der Pilot des "Christoph 22" entschied sich gegen den Landeplatz und landete dreihundert Meter entfernt auf einem Parkplatz vor der Ludwig-Erhardt-Brücke. Grundsätzlich ist der Pilot für die Sicherheit des Hubschraubers, seiner mitfliegenden Besatzung und natürlich auch aller Passanten verantwortlich. Direkt vor dem Bahnhof waren während dem Landeversuch zu viele Schaulustige unterwegs, um sicher zu landen. Der Notarzt und der Rettungsassistent mussten daher einen 400-Meter-Sprint zum Patienten absolvieren, der aber für die trainierten Soldaten des Bundeswehrkrankenhauses zum Alltag gehört. Auch der Start des Hubschraubers nach der medizinischen Versorgung des Patienten erregte Aufsehen: Ein gutes Dutzend Passanten zückte die Handys und filmte von der Ludwig-Erhard-Brücke aus, wie der Hubschrauber von unten neben der Brücke auftauchte, auch einige Autofahrer bremsten vorsorglich ab, als seitlich neben ihnen der gelbe Hubschrauber "aus dem nichts" auftauchte. Der Bewusstlose wurde mit dem Rettungswagen in eine Ulmer Klinik gebracht.

Text/Foto: Thomas Heckmann



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben