Ulm News, 13.03.2015 12:04
Trojaner mit Mail erhalten
Gestern erstattete ein Weißenhorner Anzeige wegen Datenveränderung. Demnach hatte er die Tage zuvor eine E-mail von einem vermeintlichen Paketdienst erhalten, wonach angeblich eine Warensendung nicht zugestellt werden konnte.
Nachdem er auf den Anhang der mail klickte, öffnete sich eine Zip-Datei und installierte einen Trojaner auf seinem Rechnen. Beim darauffolgenden Einloggen auf das online geführte Bankkonto erschien die Meldung, dass die Bank gerade eine Umstellung der Sicherheitsvorkehrungen durchführe und so wurde der Kunde aufgefordert, eine Testüberweisung durchzuführen, was der Geschädigte dann auch machte. Nur durch einen Zufall wurde die Überweisung nicht durchgeführt, so dass dem Weißenhorner letztendlich kein Schaden entstand, er war aber um eine Erfahrung reicher. Die Polizeiinspektion weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die oben beschriebenen Mails von vermeintlichen Paketdiensten millionenfach unterwegs sind und vor allem beim Öffnen der Anhänge Vorsicht angesagt ist. Zudem sollte das Betriebsprogramm des Rechners immer auf dem Laufenden gehalten werden, sowie ein guter Virenscanner und eine Firewall Pflicht sein. Außerdem weisen Banken auf ihrer Internetseite regelmäßig darauf hin, dass sie niemals Testüberweisungen durchführen werden. Im Zweifelsfall sollte man vor der Überweisung rechtzeitig Verbindung mit dem Geldinstitut aufnehmen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen