ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2015 10:30

12. März 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

8. Ulmer Denkanstöße: Verantwortung - für alles oder für nichts?


8. Ulmer Denkanstöße Umweltzerstörung, Kinderarmut, Massentierhaltung. Die Lebenskomplexität steigt und Unachtsamkeit oder Gier bringen die Welt aus dem Lot. Welche Verantwortung jeder Einzelne und unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem hat, beleuchten die 8. Ulmer Denkanstöße. Von Mittwoch, 11. März, bis Samstag, 14. März, dürfte es erfahrungsgemäß im Ulmer Stadthaus am Münsterplatz wieder eng werden, wenn Philosophen, Strafrechtler oder Ökonomen über Verantwortung aus ihrer Sicht referieren.

 In sechs Veranstaltungen mit zehn Referenten beleuchtet das interdisziplinäre Projekt von Stadt Ulm, Universität Ulm und Sozialstiftung der Sparda-Bank kontrovers, ob und wie viel Verantwortung der einzelne an der Erderwärmung, Ausbeutung oder weltweitem Terrorismus hat. Den Auftakt am Donnerstag um 19.30 Uhr macht Eberhard Stilz. Der Präsident der Stiftung Weltethos, deren Grund der Tübinger Theologe Hans Küng 1990 mit seinem Buch „Projekt Weltethos“ gelegt hatte, spricht über Selbst- und Weltverantwortung. Als Präsident des Staatsgerichtshofes wird der Jurist staatsphilosophische Betrachtungen anstellen, deren Wurzeln in die griechische Antike reichen. Am Freitag und am Samstag beleuchten ab 14 Uhr je drei Referenten das Thema, die anschließend je eine Stunde mit den Zuhörern ihre Thesen diskutieren. Am Freitag sind dies unter dem Aspekt Gesellschaft der Münsteraner Philosophieprofessor Kurt-Otto Bayertz, der Flensburger Zukunftsforscher Harald Welzer und der Berliner Psychotherapeut Michael Wolf. Um 17 Uhr spricht der Drehbuchautor und Anstaltsarzt Dr. Joe Bausch, bekannt als Kölner Tatort-Pathologe, über moderne Therapieformen im Strafvollzug. Der Samstag widmet sich Verantwortung in der Wirtschaft. Impulsreferate halten der Aufsichtsratsvorsitzende der Robert Bosch GmbH, Franz Fehrenbach; der Ulmer Familienunternehmer Werner Utz und der Ulmer Professor für Nachhaltigkeit, Martin Müller. Ab 17 Uhr philosophiert der Wiener Ethik-Professor Konrad Paul Liessmann über die Grenzen unserer Verantwortlichkeit und unsere Vorbestimmtheit. „Das werden wieder spannende vier Tage“, verspricht Prof. Renate Breuninger, die mit ihrem Team die Denkanstöße vorbereitet hat. Eröffnet werden die Denkanstöße traditionell mit einer Filmvorführung im Xinedome. Gezeigt wird „Can’t bei silent“ von Musiker Heinz Ratz. Er hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden: Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Ein Film, der auffordert, hinzuschauen und hinzuhören und sich mit der Asylpolitik der Bundesrepublik und ihrer Realität auseinanderzusetzen. Am Freitagabend beschäftigt sich das Theaterstück „Selbstlernmodul 6: Jugendgewalt“ unter der Regie von Theaterpädagogin Barbara Frazier mit (Ab-)Gründen. Was passiert, wenn Power-Point-Präsentation und Modulstrukturen auf die Lebensrealität von sechs jungen Männern treffen? Fragen nach der Schuld des Einzelnen, nach der Rolle der Gesellschaft; Eingeständnisse und die Suche nach Verantwortlichen bilden die Grundlage dieses biographischen Stücks. Das Besondere der Inszenierung ist, dass sie speziell auf die 8. Ulmer Denkanstöße entwickelt wurde. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Spenden werden für die Ulmer Kulturloge erbeten, die Geringverdienern Zugang zu Kulturveranstaltungen ermöglicht.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben