ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2015 15:59

17. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frauen nach Gewalttaten besser unterstützen


Strafrechtsreform und ein lückenhafter Tagessatz: Die Neugestaltung des Vergewaltigungsparagrafen und die Finanzierung des Frauenhauses waren die Schwerpunktthemen beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis beim Verein Frauen helfen Frauen in Ulm. Die Geschäftsführerin Angelika Glaschick und die Mitarbeiterinnen Anja Schlumpberger und Barbara Frey arbeiten im Frauenhaus und in der Frauenberatungsstelle, die Opfer von häuslicher und sexueller Gewalt unterstützen.

Ein wichtiger Beitrag auf Bundesebene werde die Strafrechtsreform des Vergewaltigungsparagrafen sein, berichtete Mattheis. „Heiko Maas packt hier ein wichtiges konfliktträchtiges Thema an“, unterstützte Mattheis die Bestrebungen des Bundesjustizministers zur Reform des §177 Strafgesetzbuch. Denn nur ein geringer Bruchteil der sexuellen Übergriffe werde zur Anzeige gebracht und von diesen führe lediglich ein kleiner Prozentsatz zur Verurteilung. In 2013 waren es in Baden-Württemberg 860 Anzeigen wegen Vergewaltigung und 90 Verurteilungen, berichtete Schlumpberger. Die Frage, wann sich eine Frau ausreichend gewehrt habe, müsse neu beantwortet werden. „Heute ist viel Organisation, viel Kraft, viel Geld nötig, wenn eine Frau eine Vergewaltigung zur Anzeige bringen will“, bedauerte die Sozialpädagogin Frey.   Neben der Suche nach einem neuen Haus, in dem Frauen in kleineren Wohneinheiten statt in großen Wohngemeinschaften leben können, sei die Finanzierung des Frauenhauses über Tagessätze das derzeit größte Problem. „Wenn die Stadt nicht einspringen würde, könnten wir niemanden aufnehmen, der nicht Hartz-4-berechtigt ist“, bedauerte Glaschick die Reform. Studentinnen, Asylbewerberinnen, schulische Auszubildende und erwerbslose EU-Bürgerinnen erhalten in Ulm nur dank einer Sonderregelung Zugang zum Schutzhaus. Verschärft wird die Situation im Frauenhaus auch durch den angespannten Wohnungsmarkt, stellen die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle fest. Statt in früheren Jahren durchschnittlich 68 Tagen bleiben die Frauen mit ihren Kindern 2014 120 Tage im Frauenhaus, weil sie keinen günstigen Wohnraum finden können.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben