Ulm News, 22.02.2015 10:00
Kraftpakete gesucht: Süddeutsche Meisterschaft im Buswettziehen
Am 1. März findet in Ehingen die 13. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling statt. Ein spektakulärer Mannschaftswettkampf für Groß und Klein. Mit reiner Körperkraft gilt es bei der Ausscheidung einen rund 12 Tonnen schweren Bus an einem Seil über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen. Veranstaltet wird die außergewöhnliche und schon traditionelle Aktion vom Ehinger Unternehmen Bottenschein Reisen. Austragungsort ist der Marktplatz in der Ehinger Innenstadt. Noch werden teilnehmende Mannschaften gesucht. Den zugkräftigsten Teams winken tolle Preise.
Ehingen. Die Vorbereitungen zu den Süddeutschen Buspulling-Meisterschaften am 1. März in der Ehinger Innenstadt laufen auf Hochtouren. Rund um den Marktplatz der schwäbischen Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis wird am Sonntag (01.03.) allerhand geboten sein. „Bei der 13. Süddeutschen Buspulling-Meisterschaft in der Ehinger Innenstadt handelt es sich um ein Omnibuswettrennen, bei dem Pferdestärken eine untergeordnete Rolle einnehmen“, berichtet Organisator Horst Bottenschein vom gleichnamigen Busunternehmen. Vielmehr sind bei dem spaßigen Wettkampf die Fahrgäste gefordert, einen rund 12 Tonnen schweren Reisebus mit reiner Körperkraft über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen.
Körperkraft und Technik
„Gefragt ist neben Muskelkraft vor allem Technik. Denn wer die Nase vorn haben will, muss nicht unbedingt dicke Muckis haben sondern wissen, wie ein zwölf Tonnen schwerer Bus aus dem Stand per Seil zum Rollen gebracht werden kann“, sagt Horst Bottenschein.
Reglement
Bei der Meisterschaft in Ehingen treten, ähnlich wie beim Tauziehen, jeweils fünf Wettkämpferinnen oder Wettkämpfer pro Mannschaft an, um die Schwerkraft eines Omnibusses zu überwinden. Das Team, dem es dabei gelingt den Bus am langen Seil in kürzester Zeit über die Strecke zu bewegen, hat gewonnen. Die Zeit wird über eine elektronische Zieluhr genommen, sobald die Nase des Buses eine Lichtschranke durchbricht. „Bei der Zusammensetzung des Teams gilt folgendes zu beachten: „Jede Mannschaft setzt sich aus fünf Wettkämpferinnen und/oder Wettkämpfern sowie einem Ersatzzieher/in zusammen“, erklärt Horst Bottenschein. In gewohnter Art wird der bekannte Donau 3 FM-Radiomoderator Harry Kist ganz eloquent und mit flotten Sprüchen die Veranstaltung begleiten. Der Wettbewerb, der dieses Jahr zum 13. Mal in Ehingen ausgetragen wird, hat bereits einen weit über die regionalen Grenzen reichenden Bekanntheitsgrad erlangt. Erwartet werden dieses Jahr am Start Buspulling-Teams, wie die „Närrischen Jungs und Mädels aus Mietingen“, die „Holzschwanger Flügelmänner“, das Team „Voll dabei“ aus Kirchbierlingen oder die "Spartans" aus dem bayerischen Neu-Ulm. Die Bestzeit mit 15,21 Sekunden sicherten sich im vergangenen Jahr die „Glorreichen Fünf“, eine Zufallsmannschaft des Ulmer Radiosenders Donau 3 FM, die von der mehrfachen Boxweltmeisterin Nikki Adler trainiert wurde.
Startschuss
Gegen 14.00 Uhr ertönt am 1. März die Starthupe zur 13. „Süddeutschen Buswettziehmeisterschaft“. Wie die Jahre zuvor freuen sich die einzelnen Buspulling-Teams auf lautstarke Unterstützung aus den Zuschauerrängen. Noch ist auch die Anmeldefrist nicht verstrichen. XX Anmeldung Bei der Zusammensetzung des Teams gilt folgendes zu beachten: „Jede Mannschaft setzt sich aus sechs Personen zusammen: fünf Wettkämpferinnen und/oder Wettkämpfer sowie ein Ersatzzieher/in“, erklärt Organisator Bottenschein. Wer möchte, kann sich im Team unter der Telefonnummer 07391/70010 für den Wettbewerb am 1. März anmelden. Die Teilnahmegebühr bei der Herrenwertung beträgt je Pullingmannschaft 30,- Euro. Damenteams berappen eine Startgebühr von 20,- Euro pro Team. Austragungsort ist der Marktplatz in Ehingen. Bevor die einzelnen Teams am Tau ziehen, sollten sie sich noch einen originellen Namen einfallen lassen, damit die Zuschauer ihren Favoriten lautstark unterstützen können.
Probetraining: 27.2.2015
Um sich auf den Wettkampf vorzubereiten bietet Bottenschein Reisen für alle angemeldeten Buspulling-Teams auf dem Betriebshof des Unternehmens in Laupheim-Baustetten (Ritter-Heinrich-Straße 13, 88471 Laupheim) am 27.2. von 14 bis 17 Uhr die Gelegenheit zum Probieren und Trainieren. „Für eine kleine Stärkung ist gesorgt“, verspricht Horst Bottenschein.
Gewinner und Preise
Auf die Gewinnerteams warten tolle Preise. Zu gewinnen gibt es neben Pokalen und Urkunden wertvolle Reisegutscheine von Bottenschein Reisen. Die Sieger-Teams können sich je Wertung jeweils über einen Reisegutschein für einen Vereinsausflug im Wert von 500 Euro freuen, die zweitplatzierten Teams über 250 Euro pro Team. Jeweils 125 Euro Preisgeld in Form eines Reisegutscheins erhalten die Teams auf Rang 3.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







