ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2015 10:00

22. February 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kraftpakete gesucht: Süddeutsche Meisterschaft im Buswettziehen


Am 1. März findet in Ehingen die 13. Süddeutsche Meisterschaft im Buspulling statt. Ein spektakulärer Mannschaftswettkampf für Groß und Klein. Mit reiner Körperkraft gilt es bei der Ausscheidung einen rund 12 Tonnen schweren Bus an einem Seil über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen. Veranstaltet wird die außergewöhnliche und schon traditionelle Aktion vom Ehinger Unternehmen Bottenschein Reisen. Austragungsort ist der Marktplatz in der Ehinger Innenstadt. Noch werden teilnehmende Mannschaften gesucht. Den zugkräftigsten Teams winken tolle Preise.

Ehingen. Die Vorbereitungen zu den Süddeutschen Buspulling-Meisterschaften am 1. März in der Ehinger Innenstadt laufen auf Hochtouren. Rund um den Marktplatz der schwäbischen Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis wird am Sonntag (01.03.) allerhand geboten sein. „Bei der 13. Süddeutschen Buspulling-Meisterschaft in der Ehinger Innenstadt handelt es sich um ein Omnibuswettrennen, bei dem Pferdestärken eine untergeordnete Rolle einnehmen“, berichtet Organisator Horst Bottenschein vom gleichnamigen Busunternehmen. Vielmehr sind bei dem spaßigen Wettkampf die Fahrgäste gefordert, einen rund 12 Tonnen schweren Reisebus mit reiner Körperkraft über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen.

Körperkraft und Technik

„Gefragt ist neben Muskelkraft vor allem Technik. Denn wer die Nase vorn haben will, muss nicht unbedingt dicke Muckis haben sondern wissen, wie ein zwölf Tonnen schwerer Bus aus dem Stand per Seil zum Rollen gebracht werden kann“, sagt Horst Bottenschein.

Reglement

Bei der Meisterschaft in Ehingen treten, ähnlich wie beim Tauziehen, jeweils fünf Wettkämpferinnen oder Wettkämpfer pro Mannschaft an, um die Schwerkraft eines Omnibusses zu überwinden. Das Team, dem es dabei gelingt den Bus am langen Seil in kürzester Zeit über die Strecke zu bewegen, hat gewonnen. Die Zeit wird über eine elektronische Zieluhr genommen, sobald die Nase des Buses eine Lichtschranke durchbricht. „Bei der Zusammensetzung des Teams gilt folgendes zu beachten: „Jede Mannschaft setzt sich aus fünf Wettkämpferinnen und/oder Wettkämpfern sowie einem Ersatzzieher/in zusammen“, erklärt Horst Bottenschein.  In gewohnter Art wird der bekannte Donau 3 FM-Radiomoderator Harry Kist ganz eloquent und mit flotten Sprüchen die Veranstaltung begleiten.  Der Wettbewerb, der dieses Jahr zum 13. Mal in Ehingen ausgetragen wird, hat bereits einen weit über die regionalen Grenzen reichenden Bekanntheitsgrad erlangt. Erwartet werden dieses Jahr am Start Buspulling-Teams, wie die „Närrischen Jungs und Mädels aus Mietingen“, die „Holzschwanger Flügelmänner“, das Team „Voll dabei“ aus Kirchbierlingen oder die "Spartans" aus dem bayerischen Neu-Ulm. Die Bestzeit mit 15,21 Sekunden sicherten sich im vergangenen Jahr die „Glorreichen Fünf“, eine Zufallsmannschaft des Ulmer Radiosenders Donau 3 FM, die von der mehrfachen Boxweltmeisterin Nikki Adler trainiert wurde.

Startschuss

Gegen 14.00 Uhr ertönt am 1. März die Starthupe zur 13. „Süddeutschen Buswettziehmeisterschaft“. Wie die Jahre zuvor freuen sich die einzelnen Buspulling-Teams auf lautstarke Unterstützung aus den Zuschauerrängen. Noch ist auch die Anmeldefrist nicht verstrichen.  XX Anmeldung Bei der Zusammensetzung des Teams gilt folgendes zu beachten: „Jede Mannschaft setzt sich aus sechs Personen zusammen: fünf Wettkämpferinnen und/oder Wettkämpfer sowie ein Ersatzzieher/in“, erklärt Organisator Bottenschein. Wer möchte, kann sich im Team unter der Telefonnummer 07391/70010 für den Wettbewerb am 1. März anmelden. Die Teilnahmegebühr bei der Herrenwertung beträgt je Pullingmannschaft 30,- Euro. Damenteams berappen eine Startgebühr von 20,- Euro pro Team. Austragungsort ist der Marktplatz in Ehingen. Bevor die einzelnen Teams am Tau ziehen, sollten sie sich noch einen originellen Namen einfallen lassen, damit die Zuschauer ihren Favoriten lautstark unterstützen können.

Probetraining: 27.2.2015

Um sich auf den Wettkampf vorzubereiten bietet Bottenschein Reisen für alle angemeldeten Buspulling-Teams auf dem Betriebshof des Unternehmens in Laupheim-Baustetten (Ritter-Heinrich-Straße 13, 88471 Laupheim) am 27.2. von 14 bis 17 Uhr die Gelegenheit zum Probieren und Trainieren. „Für eine kleine Stärkung ist gesorgt“, verspricht Horst Bottenschein.

Gewinner und Preise

Auf die Gewinnerteams warten tolle Preise. Zu gewinnen gibt es neben Pokalen und Urkunden wertvolle Reisegutscheine von Bottenschein Reisen. Die Sieger-Teams können sich je Wertung jeweils über einen Reisegutschein für einen Vereinsausflug im Wert von 500 Euro freuen, die zweitplatzierten Teams über 250 Euro pro Team. Jeweils 125 Euro Preisgeld in Form eines Reisegutscheins erhalten die Teams auf Rang 3.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben