Ulm News, 11.02.2015 13:27
Polizei beendet rabiate Fahrt
Ein 58-jähriger Opelfahrer gefährdete am Mittwoch Morgen auf der Straße von Wippingen Richtung Blaustein durch seine Fahrweise deart den Straßenverkehr, dass andere Autos bremsen mussten um einen Unfall zu vermeiden. Nachdem er in Ulm ebenfalls auffällig wurde, war ihm die Polizei auf den Fersen. In der Weststadt konnte der Mann dann gestellt werden. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.
Ein Zeuge meldete sich gegen 6 Uhr bei der Polizei, weil er zuvor eine gefährliche Situation erlebt hat. Der Zeuge war auf der Fahrt von Wippingen Richtung Blaustein, als ihn ein silberfarbener Opel überholte. Und das, obwohl Autos entgegenkamen. Der Gegenverkehr musste bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Opelfahrer fuhr weiter. An der Einmündung in die B28 fuhr der Opel einfach an den wartenden Fahrzeugen vorbei und bog links in Richtung Ulm ab. Auch dort fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und überholte, obwohl Autos entgegenkamen. Unter der Blautalbrücke fuhr der Opel in die Kreuzung, obwohl die Ampel Rot zeigte. Am Ortsbeginn Ulm fuhr er über ein Tankstellengelände, weil vor der Ampel der Verkehr staute. Beim Einfahren in die Jägerstraße stieß der Opel fast mit einem Auto zusammen. Mittlerweile war die Polizei dem rabiaten Fahrer auf den Fersen. Sie stellte ihn noch in der Weststadt. Auf Anordnung der Ulmer Staatsanwaltschaft behielten die Polizisten den Führerschein des 58-jährigen Opelfahrers gleich ein. Für das Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung suchen die Polizisten noch Zeugen. Wer die rabiate Fahrt des silberfarbenen Opel gesehen hat oder von dem Auto gar behindert oder gefährdet wurde wird gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-West unter der Telefon-Nr. 0731/188-3812 zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







