Ulm News, 11.02.2015 13:27
Polizei beendet rabiate Fahrt
Ein 58-jähriger Opelfahrer gefährdete am Mittwoch Morgen auf der Straße von Wippingen Richtung Blaustein durch seine Fahrweise deart den Straßenverkehr, dass andere Autos bremsen mussten um einen Unfall zu vermeiden. Nachdem er in Ulm ebenfalls auffällig wurde, war ihm die Polizei auf den Fersen. In der Weststadt konnte der Mann dann gestellt werden. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen.
Ein Zeuge meldete sich gegen 6 Uhr bei der Polizei, weil er zuvor eine gefährliche Situation erlebt hat. Der Zeuge war auf der Fahrt von Wippingen Richtung Blaustein, als ihn ein silberfarbener Opel überholte. Und das, obwohl Autos entgegenkamen. Der Gegenverkehr musste bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Opelfahrer fuhr weiter. An der Einmündung in die B28 fuhr der Opel einfach an den wartenden Fahrzeugen vorbei und bog links in Richtung Ulm ab. Auch dort fuhr er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und überholte, obwohl Autos entgegenkamen. Unter der Blautalbrücke fuhr der Opel in die Kreuzung, obwohl die Ampel Rot zeigte. Am Ortsbeginn Ulm fuhr er über ein Tankstellengelände, weil vor der Ampel der Verkehr staute. Beim Einfahren in die Jägerstraße stieß der Opel fast mit einem Auto zusammen. Mittlerweile war die Polizei dem rabiaten Fahrer auf den Fersen. Sie stellte ihn noch in der Weststadt. Auf Anordnung der Ulmer Staatsanwaltschaft behielten die Polizisten den Führerschein des 58-jährigen Opelfahrers gleich ein. Für das Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung suchen die Polizisten noch Zeugen. Wer die rabiate Fahrt des silberfarbenen Opel gesehen hat oder von dem Auto gar behindert oder gefährdet wurde wird gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-West unter der Telefon-Nr. 0731/188-3812 zu melden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen