Ulm News, 16.01.2015 10:33
ver.di in Ulm weiter auf Wachstumskurs
Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der ver.di-Gewerkschafter im Bezirk Ostwürttemberg-Ulm um 0,6 Prozent gewachsen. Damit ist die Dienstleistungsgewerkschaft in der Region das zweite Jahr auf Wachstumskurs, nach einer Stagnation im Jahr 2012.
Noch deutlicher ist die Entwicklung bei den erwerbstätigen ver.di Mitglieder: mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent nimmt der Bezirk wieder einen Spit- zenplatz im Land ein. Die erfreuliche Entwicklung war schon seit einigen Monaten absehbar, freut sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttem- berg- Ulm. Die Tarifauseinandersetzung im Frühjahr bei den Kommunen und Mitte des Jahres in der Papierverarbeitung, mehrere Haustarifverhand- lungen wie zum Beispiel bei den Service-Gesellschaften der Ostalbklini- ken, der Schwaben Mobil Ulm und die betrieblichen Konflikte bei Surteco in Laichingen (Betriebsverlagerung) und Edelmann in Heidenheim sind we- sentliche Gründe für den Mitgliederzuwachs. Auch die in ver.di organisier- ten Auszubildenden haben mit einem Zuwachs von knapp 20 Prozent ebenfalls zur positiven Bilanz beigetragen. Die Gewerkschafterin blickt auch gelassen in die Zukunft, denn auch im Jahr 2015 stehen im ver.di Bezirk Tarifauseinandersetzungen an, die ver.di für neue Mitglieder attraktiv macht: die Entgelttarifrunde im Bereich der Länder, gleich mehrere Tarifverträge werden bei der Deutschen Post ver- handelt und für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst will ver.di deutliche Einkommensverbesserungen durchsetzen im Rahmen der Tarifverhandlung zu den Tätigkeitsmerkmalen. „Die Arbeitsleistung dieser Berufsgruppe muss endlich durch eine deutlich höhere Bezahlung eine gesellschaftliche Aufwertung erfahren“, gibt Maria Winkler das Ziel vor.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






