Ulm News, 16.01.2015 10:33
ver.di in Ulm weiter auf Wachstumskurs
Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der ver.di-Gewerkschafter im Bezirk Ostwürttemberg-Ulm um 0,6 Prozent gewachsen. Damit ist die Dienstleistungsgewerkschaft in der Region das zweite Jahr auf Wachstumskurs, nach einer Stagnation im Jahr 2012.
Noch deutlicher ist die Entwicklung bei den erwerbstätigen ver.di Mitglieder: mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent nimmt der Bezirk wieder einen Spit- zenplatz im Land ein. Die erfreuliche Entwicklung war schon seit einigen Monaten absehbar, freut sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttem- berg- Ulm. Die Tarifauseinandersetzung im Frühjahr bei den Kommunen und Mitte des Jahres in der Papierverarbeitung, mehrere Haustarifverhand- lungen wie zum Beispiel bei den Service-Gesellschaften der Ostalbklini- ken, der Schwaben Mobil Ulm und die betrieblichen Konflikte bei Surteco in Laichingen (Betriebsverlagerung) und Edelmann in Heidenheim sind we- sentliche Gründe für den Mitgliederzuwachs. Auch die in ver.di organisier- ten Auszubildenden haben mit einem Zuwachs von knapp 20 Prozent ebenfalls zur positiven Bilanz beigetragen. Die Gewerkschafterin blickt auch gelassen in die Zukunft, denn auch im Jahr 2015 stehen im ver.di Bezirk Tarifauseinandersetzungen an, die ver.di für neue Mitglieder attraktiv macht: die Entgelttarifrunde im Bereich der Länder, gleich mehrere Tarifverträge werden bei der Deutschen Post ver- handelt und für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst will ver.di deutliche Einkommensverbesserungen durchsetzen im Rahmen der Tarifverhandlung zu den Tätigkeitsmerkmalen. „Die Arbeitsleistung dieser Berufsgruppe muss endlich durch eine deutlich höhere Bezahlung eine gesellschaftliche Aufwertung erfahren“, gibt Maria Winkler das Ziel vor.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen