Ulm News, 09.01.2015 13:27
Wieland erwirbt Metallschmelzwerk Ulm GmbH
Mit sofortiger Wirkung hat die WielandWerke AG sämtliche Geschäftsanteile der Metallschmelzwerk Ulm GmbH („MSU“) erworben. Alle 40 Mitarbeiter der im Industriegebiet UlmDonautal ansässigen MSU werden weiter beschäftigt.
Die MSU verwertet Metallschrotte aus Kupfer und Kupfergusslegierungen und produziert auf dieser Basis Stranggussprodukte sowie Ingots. Neben der Erweiterung der Produktpalette bietet sich für die WielandWerke AG durch den Erwerb des Unternehmens die Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten zur Metallrückgewinnung auszubauen. Insbesondere Gießereirückstände lassen sich bei der MSU so aufbereiten, dass sie wieder ohne Qualitätsverlust für die Herstellung von Kupferwerkstoffen genutzt werden können. Dadurch ergeben sich für Wieland zusätzliche Potenziale, um Ressourcen zu schonen sowie Material und Transportkosten zu reduzieren.
WielandGruppe
Die Wieland?Gruppe mit Sitz in Ulm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten und Sondererzeugnissen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Im Geschäftsjahr 2012/13 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro und produzierte ca. 450.000 Tonnen Kupferwerkstoffe. Weltweit beschäftigt die WielandGruppe rund 6.800 Mitarbeiter, davon 4.300 in den deutschen Werken (WielandWerke AG) in Ulm, VelbertLangenberg, Villingen- Schwenningen und Vöhringen.
Metallschmelzwerk Ulm GmbH
Die Metallschmelzwerk Ulm GmbH (MSU) wurde 1980 gegründet und hat sich auf die Wiederverwertung von Verarbeitungs und Altschrotten aus Kupfer und Kupfergusslegierungen spezialisiert. Die Absatzmenge lag im Geschäftsjahr 2013/14 bei ca. 11.500 Tonnen, der Umsatz betrug rund 52 Mio. Euro. Die MSU ist der größte deutsche Produzent für Kupfergusslegierungen. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Standort im Industriegebiet UlmDonautal 40 Mitarbeiter.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen