ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.12.2014 12:22

19. Dezember 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

IHK-Region Ulm hat höchste Innovationsdynamik in der europäischen Innovationsregion


In keiner der zwölf IHK-Regionen in Baden-Württemberg hat sich die Innovationskraft in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt wie in der IHK-Region Ulm. Und auch beim erreichten Innovationsniveau steht die Region sehr gut da. Lediglich die IHK-Region Stuttgart kann einen noch höheren technologischen Ist-Zustand aufweisen. Insgesamt ist die IHK-Region Ulm damit nach dem Innovationsindex des Statistischen Landesamtes die zweitinnovativste Region in Baden-Württemberg. 

 Dieses Ergebnis ist insofern von besonderer Bedeutung, da Baden-Württemberg wiederum die höchste Innovationsfähigkeit innerhalb der EU aufweist. „Wo wir sind, da ist vorne,“ kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die herausragende Stellung der IHK Region Ulm.
„Die wirtschaftliche Dynamik unserer Unternehmen ist die Grundlage für weitere Spitzenwerte wie die niedrigste Arbeitslosenquote und die geringste Armutsquote in Deutschland. Auf diese Grundlage können wir optimistisch in die Zukunft blicken.“
Der Innovationsindex fasst die Daten von sechs Innovationsindikatoren, wie zum Beispiel den Patentanmeldungen oder dem Personal im Bereich Forschung und Entwicklung, zu einer Globalkennzahl zusammen, wobei sowohl der technologische Ist-Zustand (Niveauindex) wie auch die jahresdurchschnittlichen Veränderungsraten (Dynamikindex) einberechnet werden.

Blick in die Kreise der Region

Ein Blick in die IHK-Region Ulm zeigt ein differenziertes Bild für die drei Kreise. So landen der Stadtkreis Ulm (Platz 4) und der Landkreis Biberach (Platz 7) ganz vorne im Ranking der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg. Der Alb-Donau-Kreis rangiert mit Platz 28 hingegen im Mittelfeld.
Die Positionierung des Stadtkreises Ulm ist dabei auf das weit überdurchschnittliche Niveau bei fünf der sechs Innovationsindikatoren zurückzuführen.
Nur drei Landkreise in Baden-Württemberg verfügen über einen höheren technologischen Ist-Zustand. Im Bereich der Existenzgründungen in Hochtechnologiebranchen kann sogar lediglich der Stadtkreis Baden-Baden einen besseren Wert aufweisen. Die Entwicklung bei den Innovationsindikatoren war in den vergangenen Jahren hingegen nur Mittelmaß. 
Dem steht eine hohe Dynamik in den beiden Landkreisen gegenüber. Gerade einmal in zwei beziehungsweise sechs Kreisen legte die Innovationskraft stärker zu als im Landkreis Biberach und dem Alb-Donau-Kreis. Getragen wird diese Entwicklung dabei im Wesentlichen durch eine in den letzten Jahren überdurchschnittlich angestiegene Ausgaben- und Personalintensität im Bereich Forschung und Entwicklung sowie einen Aufbau der Beschäftigung in industriellen Hochtechnologiebranchen. 
Dem Alb-Donau-Kreis kommt bei der Dynamikbetrachtung allerdings auch der statistische Basiseffekt zu Gute. Denn aufgrund eines bisher vergleichsweise niedrigen Niveaus wirkt sich die positive Änderung natürlich prozentual stärker aus als in Kreisen mit einem höheren Ausgangsniveau.
Im Gegensatz dazu kann der Landkreis Biberach auch beim technologischen Ist-Zustand punkten. Dies gilt vor allem für die erreichte Ausgabenintensität im Bereich Forschung und Entwicklung sowie den Anteil der Beschäftigten in industriellen Hochtechnologiebranchen. Folglich liegt der Landkreis Biberach auch insgesamt ganz vorne, während der Alb-Donau-Kreis bei einer Gesamtbetrachtung von Niveau und Dynamik ins Mittelfeld abrutscht.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben