Ulm News, 19.12.2014 11:32
Polizei dankt Bürgern für ihre Mithilfe
Der Leiter der Weißenhorner Polizei dankte zwei couragierten Personen, deren Handeln die Festnahme von Straftätern ermöglichte.
Im Juni diesen Jahres beobachtete Herr Korkmaz, der in einem Supermarkt beschäftigt ist, während seiner Arbeit einen verdächtigen Mann. Nach Ansprache flüchtete der Mann aus dem Markt. Herr Korkmaz nahm sofort die Verfolgung auf. Der Verdächtige flüchtete über einen Bauzaun, während sein Verfolger sich von einer Passantin im Pkw mitnehmen ließ und den anderen so wieder einholen konnte. Es gelang ihm, den Flüchtenden festzuhalten und bis zum Eintreffen einer Polizeistreife festzuhalten. Bei der späteren Absuche des Fluchtweges, konnte ein Rauschgiftspürhund ein Tütchen mit Marihuana auffinden.
Im August befand sich Frau Ata als Kundin in einem anderen Weißenhorner Supermarkt. Sie konnte beobachten, wie vier Personen zusammenwirkten und Hygieneartikel einsteckten, offenbar um diese zu stehlen. Als Frau Ata sich beim Personal meldete, drängten zwei Männer die Beschäftigten zur Seite. Frau Ata kam dem Personal zu Hilfe, wurde aber dabei von den Personen gegen Brust und Kopf geschlagen. Dennoch gelang es ihr, die Personen, die anschließend mit einem Pkw flüchteten, zu verfolgen.
Frau Ata konnte das Kennzeichen des Autos ablesen. Dank dieser Information und der sehr guten Personenbeschreibung, gelang es der Polizei nur wenige Tage später, vier Personen festzunehmen, die seither in Untersuchungshaft sitzen und einer überregional agierenden osteuropäischen Diebesbande zuzuordnen sind. Frau Ata und Herr Korkmaz haben durch ihr folgerichtiges Handeln und ihr couragiertes Vorgehen der Polizei wertvolle Unterstützung geleistet. Der Leiter der Polizeiinspektion Weißenhorn, Erster Polizeihauptkommissar Gerhard Klingler, bedankte sich diese Woche bei beiden und überreichte ihnen ein Dankschreiben und ein kleines Geschenk. Eine Vertreterin des Supermarktes schloss sich dem Dank an und übergab Frau Ata ebenfalls ein Geschenk.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen