ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.12.2014 17:00

23. Dezember 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Oberbürgermeister Ivo Gönner: Die Stadt Ulm und ihre Bürgerschaft werden Menschen in Not immer zur Seite stehen - ohne Wenn und Aber!


"Liebe Ulmerinnen und Ulmer, das Jahr 2014 geht zu Ende und ich möchte Ihnen und Ihren Familien meine herzlichsten  Weihnachtsgrüße sowie die besten Wünsche für das kommende Jahr übermitteln." So beginnen die Weihnachtsgrüße von Oberbürgermeister Ivo Gönner an die Ulmerinnen und Ulmer. Darin geht der Rathauschef auch auf den Umgang mit Kriegsflüchtlingen ein.    

"In den vergangenen Jahren berichtete ich von der insgesamt sehr positiven Entwicklung  unserer Stadt. Auch im abgelaufenen Jahr 2014 setzte sich dieser Trend fort. Ulm  weist die höchsten Beschäftigungszahlen und die niedrigste Arbeitslosenquote im  Land aus. Diese wirtschaftliche Dynamik ist auch die Grundlage für das anhaltende  Wachstum der Einwohnerzahlen.
Die Menschen leben und arbeiten gerne in Ulm! Die  wirtschaftliche Eintrübung macht jedoch auch vor Ulm nicht Halt - die leicht sinkenden  Steuereinnahmen zeigen dies. Deshalb gilt es, in den kommenden Jahren zielsicher und  in die Zukunft gerichtet zu investieren und mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und  Bürger verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen. 2014 war aber auch ein Jahr der internationalen Krisen.
Der Ukraine-Konflikt oder auch  der schändliche Raubzug des Islamischen Staats dominierten die Nachrichtensendungen.  Diese Konflikte mögen auf den ersten Blick weit weg von Ulm sein - die mittelbaren  Auswirkungen, seien es die wirtschaftliche Eintrübung oder die steigenden  Flüchtlingszahlen, sind jedoch auch in unserer Stadt zu spüren.
Das Flüchtlingsthema  wird leider immer wieder politisch missbraucht. Ich sage ganz klar: Die Stadt Ulm und ihre  Bürgerschaft werden Menschen in Not immer zur Seite stehen - ohne Wenn und Aber! Konflikte und Krisen resultieren zumeist aus mangelndem Verständnis füreinander und  aus fehlender Kommunikation. Wie man es besser macht, beweist das Internationale  Donaufest in Ulm. Auch 2014 trafen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und  Religion, um einander kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.  Damit leistet unsere Stadt einen kleinen, aber doch wichtigen Beitrag zur europäischen  Integration.
In Zeiten der Globalisierung wird den Menschen das Gefühl, eine Heimat zu haben,  immer wichtiger. Eine bürgerschaftliche Identität zu entwickeln, ist jedoch nicht immer  leicht. Ulm hat mit dem Münster ein Symbol, das die Menschen auf natürliche Art und  Weise miteinander verbindet. Die Fertigstellung des Hauptturms jährt sich 2015 zum  125. Mal: Anlass für die Stadt Ulm, das gewaltige Bauwerk mit einer groß angelegten  Kunstaktion zu feiern. International bekannte Künstlerinnen und Künstler wurden  eingeladen, sich mit dem Turm auseinanderzusetzen. Das Ulmer Münster ist eine Kirche  der Bürgerschaft. Daher freut es mich besonders, dass es neben diesen Projekten  eine große Zahl an lokalen Initiativen und Aktionen geben wird.
Allen Kunstbeiträgen  ist gemein, dass sie sich aus zeitgenössischer Perspektive mit dem Ulmer Weitblick  beschäftigen. Auf der Internetseite www.ulm125.de gibt es Informationen, Fotos und  Geschichten rund um das Jubiläum - und selbstverständlich auch die aktuellen Termine. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich friedvolle Feiertagen und für das neue Jahr alles  Gute, viel Glück und Gesundheit.
Es ist gute Tradition, dass die Städte Ulm und Neu-Ulm das neue Jahr mit einem  gemeinsamen Neujahrsempfang beginnen. Dazu lade ich Sie, liebe Bürgerinnen und  Bürger, auch im Namen von Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, herzlich am Neujahrstag, 1. Januar 2015, um 11 Uhr in das Foyer des Edwin-Scharff-Hauses ein. Mit freundlichen Grüßen Ivo Gönner



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben