ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2014 10:14

1. Dezember 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Offensiv-Spektakel im zweiten und dritten Viertel


Die Weißenhorn Youngstars haben am 10. Spieltag der ProB hoch verdient mit 60:87 (28:36) beim Tabellenneunten TV Langen gewonnen. Es war der dritte Sieg in Folge.

Was für ein unvergesslicher Basketball-Abend! Immer wieder blickten die mitgereisten Weißenhorner Fans gestern Abend im zweiten und dritten Viertel ungläubig auf die Anzeigetafel. Der Grund: Durch einen sensationellen 40:3-Lauf in knapp 13 Minuten legten die Youngstars bei den Giraffen nicht nur den Grundstein zum Erfolg, sondern sicherten sich schon Mitte des dritten Abschnitts den sechsten Saisonsieg. „Nach einem durchwachsenen ersten Viertel, in dem wir bei den Rebounds Probleme hatten, war das zweite und dritte Viertel einfach überragend“, freute sich Head Coach Danny Jansson. „Wir haben in dieser Phase alles richtig gemacht und natürlich auch von einem völligen Blackout der Langener profitiert.“ Die Youngstars versenkten zwar im gesamten Spiel nur sechs Dreier, trafen aber aus dem zwei-Punkte-Bereich 61 Prozent ihrer Würfe. „Viele Spieler haben sich in den letzten Wochen offensiv weiterentwickelt“, so Jansson. Ein gutes Beispiel ist Flügelspieler Timo Volk, der zum zweiten Mal in Folge zweistellig punktete. Ein Double-Double mit 16 Punkten und elf Rebounds gelang dem Kanadier Jordan Baker. Eine positive Entwicklung konnte Jansson auch in Sachen Turnovers beobachten: In Langen leisteten sich die Fuggerstädter lediglich elf Ballverluste und damit so wenige wie noch nie zuvor in der laufenden Spielzeit.

Die ersten Punkte der Partie erzielte der Langener Power Forward Martinis Woody per Korbleger. Mithilfe der gleichen Wurftechnik glich der Weißenhorner Center Jonathan Maier nach einer Minute aus. Die Anfangsphase war geprägt von häufigen Führungswechseln, wobei sich die Hessen Mitte des ersten Viertels einen sechs-Punkte-Vorsprung erspielten (13:7). Auch nach zehn Minuten lagen die Giraffen in Front (18:16). Im zweiten Abschnitt erlebten die Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Hälften: Zunächst erwies sich Langen als das treffsichere Team und zog durch einen 7:0-Lauf auf 25:16 davon. Die Weißenhorner ließen sich aber nach dem starken Start des Gegners keineswegs aus dem Konzept bringen. Sie suchten geduldig die Lücken in der Langener Defensive und fanden durch einen Korbleger von Randal Holt wieder in die Erfolgsspur zurück. Ein Dreier von Mittmann sowie Punkte von Holt und Baker sorgten drei Minuten vor der großen Pause für den verdienten Ausgleich (25:25). Die Youngstars hatten das Geschehen jetzt fest im Griff und übernahmen durch einen krachenden Dunking von Krämer wenig später sogar die Führung (25:27). Nach einem furiosen zweiten Viertel, das die Youngstars mit 10:20 gewannen, stand es zur Halbzeit 28:36.

Im dritten Viertel war Einbahnstraßen-Basketball angesagt: Die Youngstars übten viel Druck auf die gegnerische Verteidigung aus, erarbeiteten sich gute Wurfpositionen und begeisterten durch ein wahres Offensiv-Feuerwerk. Den Startschuss für das beste Weißenhorner Viertel der Saison gab Holt mit einem getroffenen Distanzwurf. Im „Giraffen-Käfig“ spielten nur noch die Youngstars, die in den ersten sechs Minuten des dritten Durchgangs 20 Punkte in Folge machten und somit schon frühzeitig für eine Vorentscheidung sorgten (28:56). Bis zum Ende des vorletzten Viertels bauten die Fuggerstädter ihre haushohe Führung noch weiter aus (37:67). Obwohl der zweite Auswärtssieg schon längst in trockenen Tüchern war, gaben die Youngstars auch weiterhin Vollgas und begeisterten durch sehenswerte Offensiv-Aktionen wie einen Alley Oop von Jonathan Maier neun Minuten vor Spielende. In den letzten Minuten konnten die Gastgeber durch einen 9:0-Lauf zwar noch ein wenig Ergebnis-Kosmetik betreiben, doch an einem eindeutigen Resultat änderte auch der Schlussspurt der Giraffen nichts mehr.

Punkteverteilung:

Weißenhorn Youngstars:
Baker (16 P.), Holt (15 P.), Mittmann (15 P.), Volk (13 P.), Maier (9 P.), Krämer (8 P.), Ferner (7 P.), Cerdan (4 P.), Leitner

Topscorer TV Langen:
Freer (24 P.), Schicktanz (8 P.)



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben