ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2014 16:54

27. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Katrin Albsteiger: Die Flexirente muss kommen


Zur aktuellen Diskussion um die Einführung der „Flexirente“ und den neu veröffentlichten Zahlen zur „Rente mit 63“ erklärte die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Katrin Albsteiger: „Ständig hören wir vom demografischen Wandel. Zu wenig hören wir von Instrumenten, die richtig darauf reagieren." 

Im Gegenteil: Von der ,Rente mit 63‘ kämen Hiobsbotschaften einer möglichen Kostenexplosion. Das wäre das Gegenteil von Generationengerechtigkeit. Wir brauchen daher andere Instrumente!", so Katrin Albsteiger. " Wir junge Unionsabgeordnete und Vertreter der Jungen Union fordern jetzt die konsequente Umsetzung der Flexirente. Diese wäre nicht nur ein richtiger Schritt zu einer längeren Lebensarbeitszeit, sie würde auch dem Fachkräftemangel begegnen", so die CSU-Bundestagsabgeordnete aus Neu-Ulm. Bislang werde die Weiterbeschäftigung nach dem Regelrenteneintritt als bürokratisch und unattraktiv wahrgenommen. Das müsse sich ändern.
 Im Detail forder die Junge Union:
•Eine Beschäftigung über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus soll nur im Einvernehmen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber möglich sein.
•Der derzeit von den Arbeitgebern gezahlte Beitrag zur Arbeitslosenversicherung soll dann gänzlich entfallen – der Arbeitnehmer, der nach dem Renteneintrittsalter weiterarbeitet, wird aus dieser Versicherung ohnehin keine Leistungen beziehen können.
•Arbeitgeber sollen weiter in die Rentenversicherung einzahlen. Künftig sollen daraus aber auch Leistungsansprüche entstehen, sich also der Rentenanspruch erhöhen. In der Ausgestaltung ist sicherzustellen, dass es dadurch zu keiner Mehrbelastung für die Rentenversicherung kommt.
•Die viermonatige Wiedereinstellungssperre gem. § 14 Abs. 3 TzBfG, die einer Weiterbeschäftigung beim vorherigen Arbeitgeber nach erfolgtem regulären Renteneintritt entgegensteht, soll entfallen.
•Um sicherzustellen, dass die schließlich vereinbarten Änderungen zum flexiblen Renteneintritt ihre Wirkung nicht verfehlen, sollen sie nach drei Jahren evaluiert und gegebenenfalls angepasst werden.
"Wir kämen damit dem Wunsch vieler Rentner nach: Laut Erhebungen des DIW besteht ein Potenzial von 250.000 Rentnern, die länger arbeiten möchten. Der Anteil der Über-65-Jährigen, die noch arbeiten, nimmt laufend zu. Eine Flexirente greift diesen Trend auf und wird gleichzeitig den Bedürfnissen der Wirtschaft gerecht: Know-How bleibt länger erhalten, Arbeitsprojekte können weitergeführt werden,“ betont Katrin Albsteiger. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben