ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.11.2014 09:56

20. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehrenamt ohne Grenzen - gemeinsame Ideen verbinden


Menschen mit Migrationshintergrund stärker für das Ehrenamt zu interessieren, dieser Gedanke stand Pate beim Treffen von internationalen Vereinen aus Ulm und den Ulmer "Blaulichtorganisationen" Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Notfallseelsorge und Feuerwehr in der vergangenen Woche.

Koordiniert worden war der eintägige Workshop von der städtischen Stabsstelle Internationale Stadt. "Unser Ziel ist es, über Migrantencommunities deren Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit in den Blaulichtorganisationen zu interessieren", sagte Saliou Gueye, Leiter der Stabsstelle. Die Hilfs- und Rettungsorganisationen hätten ihrerseits großes Interesse an einer interkulturellen Öffnung signalisiert."Bürgerschaftliches Engagement kennt keine Grenzen. Es findet an vielen Stellen statt, ob in Vereinen oder Organisationen", betonte Gueye. "Das freiwillige Engagement einzelner für andere ist ein zentraler Bestandteil des Zusammenlebens. Diese Arbeit zu unterstützen und zu entwickeln, ist ein Anliegen der Koordinierungsstelle "Internationale Stadt"."

Die 40 Teilnehmer des Workshops kamen aus acht internationalen Vereinen und fünf Blaulichtorganisationen. Gemeinsam mit Seminarleiter Sedat Cakir tauschten sie ihre bisherigen Erfahrungen aus und entwickelten Ideen für die nächsten Jahre. Vieles war für die Beteiligten neu: So sind die ehrenamtlichen Strukturen bei den Blaulichtorganisationen in Deutschland weltweit fast einzigartig. Dementsprechend kennen viele Zugewanderte dieses Engagementfeld überhaupt nicht. Umgekehrt fand Hansjörg Prinzing, Kommandant der Feuerwehr Ulm, ungeahnte Gemeinsamkeiten: "Nach wenigen Minuten des Austausches habe ich festgestellt: Mensch, die machen eine ganz ähnliche Jugendarbeit wie wir in der Jugendfeuerwehr." Der gemeinsame Nenner war schnell gefunden: Gleich ob kubanischer oder bosnischer Kulturverein, Moscheeverein oder DLRG, die Motivation für die Arbeit ist, Menschen zu helfen und Gemeinschaft zu erleben. Eine gute Grundlage für gemeinsame Aktionen, darin waren sich die teilnehmer einig. 2015 sollen, begleitet von der Koordinierungsstelle Internationale Stadt, unter anderem regelmäßig Treffen stattfinden, ein Fachtag im April und eine Jugendaktion organisiert werden. Interessierte Vereine, Organisationen und Personen sind jederzeit herzlich willkommen, sich zu informieren und mitzumachen.

Für Informationen und bei Fragen steht Sarah Waschler von der Koordinierungsstelle Internationale Stadt unter 0731/161-5611 oder s.waschler@ulm.de gerne zur Verfügung.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben