ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.11.2014 12:20

18. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

eGovernment Award für Gunter Czisch


Am 13. und 14. November 2014 trafen sich hochkarätige Entscheider aus dem IT-Bereich zum „7. eGovernment Summit“ in Bonn. Diskutiert wurde zu aktuellen Themen wie dem „E-Government-Gesetz“ und der „Digitalen Agenda“. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der„E-°Government-Awards“ an Persönlichkeiten, die die Entwicklung und Umsetzung von eGovernment in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Zu den drei Preisträgern des Jahres 2014 gehört auch Ulms Erster Bürgermeister Gunter Czisch.

Neben Czisch, der mit dem „Best Practice Award der Kommunen“ ausgezeichnet wurde, nahmen auch Staatssekretärin Heike Raab aus dem Rheinland-Pfälzischen Innenministerium und der Bremer Staatsrat Hans-Henning Lühr einen Preis entgegen.

Czisch erhielt die Auszeichnung für das Projekt „Digitale Räume am Beispiel von Ulm 2.0 – Heimat im digitalen urbanen Raum?“, in dem es darum geht, wie moderne Informationstechnologien und Soziale Medien das klassische Verhältnis Bürger/Verwaltung verändern. Franz-Reinhard Habbel vom Deutschen Städte- und Gemeindebund hob in seiner Laudatio das langjährige Engagement Czischs im Strategiezirkel eGovernment, bei ISPRAT und in anderen Gremien und Netzwerken hervor, in denen es um die digitale Zukunft gehe: „Das Internet wird nicht nur die Rolle der Kommunen stärken, sondern auch das Verhältnis zwischen Bürger und Verwaltung einschneidend verändern. Diese Veränderung demokratisch und bürgerfreundlich zu gestalten, kann nur gelingen, wenn Kommunen sich schon heute mit den Auswirkungen der digitalen Bürgergesellschaft kritisch befassen. Das Engagement von Gunter Czisch ist daher nicht hoch genug zu bewerten.“ Czisch, der sich sehr über den Preis und die damit verbundene Wertschätzung seiner Arbeit freute, lobte den fruchtbaren Erfahrungs- und Ideenaustausch innerhalb dieses "Vordenker-Netzwerkes", sagte aber zugleich: "Wir befinden uns erst am Anfang eines sehr langen Weges."

http://www.habbel.de/wordpress/?p=1205



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben