Ulm News, 27.10.2014 11:08
Zwei Häuser in Böfingen aufgebrochen
Auf Schmuck und Bargeld waren Einbrecher am Sonntag Abend in Ulm-Böfingen aus.
Gegen 18.00 Uhr bemerkte der Bewohner eines Hauses im Lehle, dass eine Terrassentür offenstand. Beim genaueren Hinsehen entdeckte er, dass Unbekannte zuvor die Tür aufgebrochen haben. Sie hatten seine Abwesenheit ausgenutzt. Bei der Suche nach den Wertsachen im Haus fanden die Diebe Geld und Schmuck. Mit dieser Beute flüchteten die Unbekannten.
Etwa zwei Stunden später meldete ein Anwohner aus dem Buchenlandweg einen Einbruch. Auch bei ihm war die Terrassentür aufgehebelt worden. Die Diebe suchten und fanden auch hier den Schmuck der Bewohner.
Vorbeugung: Gerade jetzt, wenn es abends früher dunkel wird, rechnet die Polizei wieder mit einem Anstieg an Einbrüchen. Deshalb empfiehlt sie, sich rechtzeitig zu informieren, was gegen Einbruch hilft. Die Polizei bietet viele Tipps, wie man sich schützen kann. Dazu gibt es bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen