ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.10.2014 12:19

20. Oktober 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Geheimnis Dunkle Materie - Neue Sternenshow im Laupheimer Planetarium


Unter dem Titel "Geheimnis Dunkle Materie" beschäftigt sich die brandneue Sternenshow des Laupheimer Planetariums ab 26. Oktober mit einer der spannendsten Wissenschaftsthematiken. Diese wird im Sternentheater aus erster Hand beleuchtet, denn der Programmautor Professor Rafael Lang forscht selbst nach den rätselhaften Bausteinen des Kosmos. ulm-news verlost unter allen Leserinnen und Lesern drei Kombikarten für das Planetarium Laupheim. Gewinnfrage: Wann startet die neue Sternenshow? Antworten bitte unter Stichwort "Planetarium" mit kompletter Postadresse an redaktion@ulm-news.de. Viel Glück!

"Dunkle Materie ist geheimnisvoll: Wir wissen sie ist da, doch wir wissen nicht, woraus sie besteht", sagt Professor Lang. Im Planetariumsprogramm vermittelt er gemeinsam mit dem Produktionsteam des Planetariums das vieldiskutierte Phänomen auf unterhaltsame und allgemeinverständliche Weise. "Verschiedene unabhängige Beobachtungen lassen keinen Zweifel daran, dass Dunkle Materie existiert", sagt Lang. In der Bewegung von Galaxien steckt einer dieser Hinweise, von denen mehrere im Planetarium erläutert werden. Die kuppelfüllenden Videobilder aus der Sternenwelt vermitteln die Materie ebenso anschaulich wie ästhetisch ansprechend. "Die Beobachtungen beweisen nicht nur, dass die Dunkle Materie vorhanden ist, sondern sogar, dass sie einen Großteil des Universums ausmacht", schildert Lang. Ein weiterer Schwerpunkt der Sternenshow ist, den Wissenschaftlern über die Schulter zu schauen, die an der Entschlüsselung der Natur der Dunklen Materie arbeiten. "Dazu finden die verschiedensten Experimente statt, in der internationalen Raumstation ebenso, wie tief unter der Erde", erläutert Lang. Um die Besucher virtuell zu maßgeblichen Forschungsstätten zu entführen, hat das Produktionsteam des Planetariums um Michael Bischof und Werner Kiesle einen großen Aufwand betrieben. Mit mehreren Spezialkameras fertigte es eigens 360-Grad-Filmaufnahmen in Forschungseinrichtungen wie dem großen Teilchenbeschleuniger bei Genf sowie einem unterirdischen Labor in den italienischen Abruzzen an.

Programmautor Professor Rafael Lang ist in Oberschwaben aufgewachsen und seit seiner Jugend Mitglied der Volkssternwarte Laupheim. Da er derzeit selbst an der Purdue Universität in Indiana, USA, das Phänomen der Dunklen Materie erforscht, bietet die Produktion einen Einblick in die aktuellste Forschung, der nicht auf Laupheim begrenzt bleiben soll. "Es ist geplant, das Programm nach der hiesigen Premiere zu übersetzen um es auch international in weiteren Planetarien zeigen zu können", kündigt Lang an.

INFO: Außer "Geheimnis Dunkle Materie" stehen im Planetarium die Sternenshow "Sind wir allein?" und das Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" auf dem Spielplan. Termine und Vorführzeiten im Internet unter "www.planetarium-laupheim.de" und für Gruppen nach Vereinbarung. Karten können im Internet und telefonisch unter der Nummer 07392/91059 vorbestellt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben