Ulm News, 16.10.2014 15:43
Hartnäckige Ermittlungsarbeit zahlt sich aus
Nach mehr als eineinhalb Jahren konnte ein Einbruch in eine Neu-Ulmer Spedition geklärt werden.
Im Januar 2013 waren mehrere Tatverdächtige in die Lagerräume in der Neu-Ulmer Messerschmittstraße eingedrungen und hatten hochwertige Großbild-Fernsehgeräte entwendet. Der Schaden betrug rund 20.000 Euro. Die Männer, im Alter von 21 bis 29 Jahren, verwendeten zum Abtransport des Diebesgutes einen Kleinlaster. Sie gingen professionell vor und hinterließen kaum verwertbare Spuren.
Die gleichen Personen gerieten in Verdacht, im Sommer 2013 einen Textildiscounter im Landkreis Günzburg überfallen und ausgeraubt zu haben. Die weiteren Ermittlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen und dauern an.
Umfangreiche Ermittlungen erhärteten die Tatverdacht gegen die Männer, die aus dem Raum Dillingen, Göppingen und Dortmund stammen und dort wohnhaft sind. Bei einer Durchsuchungsaktion am 14.10.14 schließlich konnten Teile des Diebesgutes aufgefunden und sichergestellt werden. Die Durchsuchungen unter Federführung der Kripo Neu-Ulm fanden zeitgleich in den Wohn- und Geschäftsräumen der Tatverdächtigen statt.
Der Haupttatverdächtige legte zwischenzeitlich ein Geständnis ab. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen einen Haftbefehl. Der Mann sitzt in einer Justizvollzugsanstalt ein, die drei anderen Tatverdächtigen befinden sich auf freiem Fuß.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen







