ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.10.2014 10:45

6. Oktober 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Pegasus schwingt sich auf: Vortrag und Beobachtungsabende im Planetarium Laupheim


Nachdem es nun wieder zeitiger dunkel wird, kann man in der Laupheimer Sternwarte regelmäßig mittwochs und freitags den Sternhimmel mit dem Teleskop betrachten. Am Mittwoch, 15. Oktober, um 20.45 Uhr gibt Herbert Kiesle zudem in einem Vortrag aus der Reihe "Sterne über Oberschwaben" einen ausführlichen Überblick über den herbstlichen Sternhimmel.

Das geflügelte Pferd "Pegasus" schwingt sich nun wieder durch die Nacht. Auch die Königstochter Andromeda gehört zum typischen Herbstfirmament. Wie man die sagenhaften Gestalten in Sternenform am Himmel finden und erkennen kann, erklärt Herbert Kiesle. Der Referent geht auch auf die Planeten ein: Mars und Saturn verabschieden sich langsam vom Abendhimmel. Sie sind in Horizontnähe aber nur sehr schwer zu erkennen. Jupiter hingegen verlagert seinen Aufgang bis Ende Oktober in die Zeit um Mitternacht und ist dann immer besser zu sehen. Der kleine Merkur stattet uns einen kurzen aber sehenswerten Besuch am Morgenhimmel ab. "Auch was sonst noch am herbstlichen Sternhimmel zu sehen ist, kann man im Vortrag erfahren", kündigt Kiesle an. Unter dem künstlichen Sternhimmel des Planetariums macht er anschaulich, welche interessanten Himmelsobjekte in den Herbststernbildern verborgen sind. Anschließend können die Besucher bei klarem Himmel den echten Sternhimmel mit dem Teleskop in Augenschein nehmen. Letzteres ist nun wieder regelmäßig mittwochs und freitags im Laupheimer Observatorium möglich. Mit einem Linsen- und einem Spiegelteleskop stehen bei den öffentlichen Beobachtungsabenden jeweils optimale Instrumente für die unterschiedlichen Himmelsobjekte zur Verfügung. Doppelsterne, Gasnebel, glitzernde Sternhaufen und unvorstellbar ferne Galaxien kann man darin mit eigenen Augen sehen. "Ein besonderes Naturerlebnis für Jung und Alt", sagt Kiesle.

Karten für den Vortrag können im Internet unter "www.planetarium-laupheim.de"und telefonisch unter der Nummer 07392/91059 vorbestellt werden. Die öffentlichen Beobachtungsabende sind bei klarem Himmel mittwochs und freitags ab 20 Uhr. Die Sternwarte befindet sich beim Planetarium in der Milchstraße 1.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben