ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.09.2014 15:18

29. September 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Letztes Paradekonzert in Ulm in dieser Saison - Seit Mai über 20 000 Zuhörer


Mit dem 817. Konzert in nunmehr 36 Jahren beendet traditionsgemäß die Stadtkapelle Ulm am Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr, die Reihe der sonntäglichen Ulmer Parradekonzerte im Jahr 2014. Der erste Vorsitzende der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler,  spricht von einem erfolgreichen Jahr 2014 mit 21 Konzerten vor über 20.000 Besuchern. 

Mit dem 817. Konzert in nunmehr 36 Jahren beendet traditionsgemäß die Stadtkapelle Ulm am Sonntag, 5. Oktober die Reihe der sonntäglichen Ulmer Parradekonzerte in 2014. Das Abschlusskonzert findet zum zweiten Mal im Kornhaus in Ulm statt, nachdem der Marktplatz an diesem Sonntag anderweitig belegt ist.
Mit einem anspruchsvollen Programm wird der junge Diplom-Musiklehrer, Dozent und Juror Franco Hänle das sinfonische Blasorchesters der Höchststufe fordern. Die „Deutschen Vizemeister“ vom letztjährigen Deutschen Musikfest in Chemnitz mit über 75 Musikerinnen und Musiker bieten nicht nur am Sonntag Blasmusik vom Feinsten.
Einen Vorgeschmack auf das große Galakonzert im Herbst „ Peer Gynt“ in der Pauluskirche bietet das Stück von Edvard Grieg „In der Halle des Bergkönigs“. In den letzten 36 Jahren haben sich die Ulmer Paradekonzerte weit über die Grenzen von Ulm hinaus einen bleibenden Namen verschafft. Die sonntäglichen Konzertbesucher kommen inzwischen aus der ganzen Region, von Heidenheim bis Vöhringen, von Urach bis Günzburg nach Ulm um diesen im Land einmaligen Konzerten zu lauschen. Auch wenn das Wetter sich in diesem Jahr nicht immer von der sonnigen Seite zeigte, gab es wieder viele musikalische Höhepunkte. So ist dem Wunsch der stellvertretenden Vorsitzenden Helga Malischewski, „ Kommen Sie nochmals, der Winter ohne Konzerte ist über sieben Monate lang“ nichts mehr hinzuzufügen.
Mit einem Glas Wein, gesponsert von der Sparkasse Ulm, fällt der Abschied in die Winterpause nicht ganz so schwer. "Unser Dank gilt den Besuchern in diesem Jahr für Ihre Treue, den 21 Musikkapellen und allen die uns in vielfältiger Weise unterstützten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Ulmer Paradekonzert, diesmal im Ulmer Kornhaus", so Bühler. Beginn ist wie immer um 11 Uhr.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben