Ulm News, 31.07.2014 19:19
Von wegen gewonnen - Rentner abgezockt
"Sie haben gewonnen", tönte es aus dem Telefon eines Rentner in Ulm. Jetzt fehlen ihm Tausende Euro.
Mitte Mai hatte der 63-Jährige erstmals einen Anruf erhalten. Dem folgten weitere Telefonate. Zunächst soll er erst 40.000 Euro, dann 100.000 Euro, am Ende sogar noch mehr gewonnen haben. Und die würden auch ausbezahlt, wäre da nicht ... Unter veschiedensten Vorwänden sollte der 63-Jährige erst 100 Euro, dann mehrere Hundert Euro, dann Tausende Euro bezahlen. Erst dann könne der Gewinn ausbezahlt werden. "Vertrauen Sie mir. Ich lasse Sie nicht im Stich", mit solchen und ähnlichen Phrasen überzeugten die geschickten Betrüger den Rentner immer wieder. Als er dann mehrere Zehntausend Euro überwiesen hatte und noch immer kein Gewinn da war, zog er die Reißleine. Er erstattete Anzeige bei der Polizei, die jetzt wegen des Betrugs ermittelt. "Solche Betrügereien sind kein Einzelfall", erklärt Wolfgang Jürgens, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Ulm. 49 Fälle registrierte die Polizei bereits in diesem Jahr im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm. Rund 66.000 Euro haben die Täter bei ihren Straftaten im Alb-Donau-Kreis, den Landkreisen Biberach, Göppingen, Heidenheim umnd der Stadt Ulm erbeutet. In den meisten Fällen blieb es zwar beim Versuch und die Opfer gingen nicht auf die falschen Versprechen ein. In 13 Fällen aber machten die Unbekannten Beute. Meist sind es Beträge von wenigen Hundert oder wenigen Tausend Euro. Und meist sind die Opfer ältere Menschen. Sie sollen zunächst eine Bearbeitungsgebühr bezahlen, etwa per UKash oder Paysafecard. Diese Bezahlmethoden nutzen die Täter, weil sie damit anonym das Geld entgegennehmen können. Die Opfer kaufen die Karten, teilen einen Zahlencode mit und die Täter können damit über das Geld verfügen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen