Ulm News, 30.07.2014 11:15
Unbekannte wollten Sattelauflieger stehlen
Der Versuch von Dieben, am frühen Dienstag in Ulm einen Sattelauflieger zu stehlen, ist gescheitert. Die Ulmer Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen des Diebstahls und sucht auch nach den Fluchtfahrerzeugen: einem schwarzen Mercedes und einer weiße Scania-Zugmaschine mit Ulmer Kennzeichen.
Die Diebe hatten gegen 02.00 Uhr versucht, auf einem Firmengelände am Franzenhauserweg in Jungingen einen ganzen Sattelauflieger mitzunehmen. Gegen 2 Uhr machten sie sich an einem Sattelzug zu schaffen, der dort parkte. Der Fahrer schlief in der Kabine, weil er erst am nächsten Morgen abladen konnte. Als er ein Klopfen hörte, schaute er nach draußen. Er sah einen Mann, der den Auflieger abkoppeln wollte. Als der den Fahrer erkannte, ergriff er sofort die Flucht. Doch noch immer hörte der Fahrer ein Klopfen. Das kam von weiteren Dieben, die schon im Auflieger waren. Kurzerhand sperrte er sie im Auflieger ein und ließ über seine Firma die Polizei verständigen. Während der Fahrer telefonierte, schlich sich der Geflüchtete zurück und befreite seine Komplizen. Dann flüchteten sie in einer schwarzen E-Klasse von Mercedes und einer weißen Sattelzugmaschine Scania. An dieser Zugmaschine waren UL-Kennzeichen angebracht. Auffällig war auch ein lauter Auspuff am Lkw und auffällige Nebelleuchten. Die Täter selbst hatten sich mit Kapuzen maskiert. Die Polizei fahndete sofort nach den Dieben, allerdings bislang ohne Erfolg. Jetzt ermittelt die Ulmer Kriminalpolizei und bittet um Hinweise. Wer Angaben zu den Fahrzeugen oder deren Besitzer geben kann, wer am Dienstag gegen 2 Uhr im Industriegebiet beim Franzenhauser Weg in Jungingen verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat oder wer sonst sachdienstlich Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter der Telefon-Nr. 0731/1880 zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






