Ulm News, 28.07.2014 06:00
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
Der FV Asch-Sonderbuch mit Jugendleiter Thomas Kirsamer an der Spitze waren gute Gastgeber für das Regionale
Ausbildungszentrum (RAZ) des Württembergischen Fußballverbandes (WFV). Dabei 14 neue Teamleitert in Sonderbuch durch das RAZ ausgebildet.
An insgesamt acht Terminen, verteilt auf zwei Wochen, trafen sich Trainer aus der näheren und weiteren Umgebung in Sonderbuch, um dort den Teamleiterlehrgang zu absolvieren. Alle Teilnehmer hatten zuvor die erste Stufe der Trainerausbildung, den so genannten Trainerbasislehrgang, erfolgreich durchlaufen. Nun haben sie mit ihrem Zertifikat die Möglichkeit sich für den Prüfungslehrgang anzumelden und ihre C-Lizenz im Bereich Breitenfußball abzuschließen.
Sichtlich zufrieden zeigte sich Thomas Kirsamer, Jugendleiter aus Asch-Sonderbuch, über den reibungslosen Ablauf der Fortbildungsmaßnahme, bei der der Großteil der Teilnehmer aus den eigenen Reihen stammte: „Eine schöne Sache, wenn der Verband so unkompliziert in die Vereine kommt“.
Der WFV hat mit dem Projekt RAZ seit geraumer Zeit eine Struktur geschaffen, mit der er den Vereinen die Möglichkeit bietet unter gewissen Rahmenbedingungen Teile der Trainerausbildung vor Ort in den Vereinen durchzuführen. Frank Scheffold, Verbandstrainer und erster Leiter des RAZ ist dabei nicht nur als Referent für die inhaltliche Ausbildung der Trainer vor Ort verantwortlich, sondern auch für einen Großteil der organisatorischen Abwicklung in Abstimmung mit den Bezirksmitarbeitern, der Geschäftsstelle und den Vereinsvertreter. „Ist die Auswertung dieses Pilotprojektes in den Bezirken Donau/Iller, Riss, Donau und Bodensee positiv, steht einer Verlängerung und Ausweitung auf weitere Bezirke des Verbandes nur wenig im Wege“, ist sich Scheffold sicher, der weiter an den Strukturen und Feinheiten des Konzepts feilt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen